- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der Sinn dieses Buches ist es, dass du Ruhe, Stärke und Ausgeglichenheit findest in dieser verrückten Welt. In der Seelenatem-Meditation wirst du wieder die Mitte. Von diesem Zentrum der Ruhe wirst du wieder in der Lage sein, den Anforderungen des täglichen Lebens besser gerecht zu werden. Es mag auch sein, dass sich dir völlig neue Wege und Ziele öffnen, von denen du bisher nicht einmal zu träumen wagtest.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Thich Nhat HanhEinfach zufrieden8,00 €
- Jack KornfieldWahre Freiheit22,99 €
- Thich Nhat HanhWie Siddhartha zum Buddha wurde26,00 €
- Jetsunma Tenzin PalmoLebendige Lehren für unsere Zeit19,90 €
- Shunryu SuzukiZen-Geist - Anfänger-Geist20,00 €
- Das verborgene Licht28,00 €
- Jack KornfieldFrag den Buddha - und geh den Weg des Herzens22,00 €
-
-
-
Der Sinn dieses Buches ist es, dass du Ruhe, Stärke und Ausgeglichenheit findest in dieser verrückten Welt. In der Seelenatem-Meditation wirst du wieder die Mitte. Von diesem Zentrum der Ruhe wirst du wieder in der Lage sein, den Anforderungen des täglichen Lebens besser gerecht zu werden. Es mag auch sein, dass sich dir völlig neue Wege und Ziele öffnen, von denen du bisher nicht einmal zu träumen wagtest.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Straube, Elke / Verlag Elke Straube
- Seitenzahl: 84
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 6mm
- Gewicht: 126g
- ISBN-13: 9783937699714
- ISBN-10: 3937699716
- Artikelnr.: 50997182
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
- Verlag: Straube, Elke / Verlag Elke Straube
- Seitenzahl: 84
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 6mm
- Gewicht: 126g
- ISBN-13: 9783937699714
- ISBN-10: 3937699716
- Artikelnr.: 50997182
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben. Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt, es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten. Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel Geh nicht vorbei, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: Es fährt ein Zug nach nirgendwo, ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert. Zurückgekehrt nach Deutschland, singt Christian Anders wieder. Sehr zur Begeisterung seiner Fans. Seine Stimme ist hell und klar wie gewohnt, aber zugleich kraftvoller und ausdruckstärker als jemals zuvor. Christian Anders möchte nicht mehr nur von Liebe singen. Die Texte seiner Lieder offenbaren einen Schatz an Lebenserfahrung, genaue Beobachtung von Mensch und Umwelt sowie tiefe buddhistische Weisheit. Eine völlig neue Profilierung eines großen Künstlers hinterlässt Spuren in seinen neuen Liedern. Lieder, die mehr wollen als nur unterhalten. Als Autor beim Verlag Elke Straube hat Christian Anders die ideale Möglichkeit gefunden, die buddhistische Lehre IM SINNE BUDDHAS weiterzugeben. Christian Anders sieht sich dabei nicht als Guru, wie ihm von den Medien gern unterstellt wird. Er wählte für sich den Namen LANOO, was Schüler bedeutet. Schüler und nicht Meister. Auch er ist ein Lernender, der straucheln kann und nicht perfekt ist. Guru ist die Lehre, nicht er. Seine Grundüberzeugung lautet: Solange es keinen Frieden unter den Religionen gibt, wird es keinen Frieden auf Erden geben.
SEELENATEM-MEDITATION........................................S. 1 ANGST BEI
DER MEDITATION.....................................S. 5 DIE ERLANGUNG VON
WEISHEIT DURCH NICHTDENKEN WÄHREND DER
SEELENATEM-MEDITATION.......................S. 5 GEDANKENSTRUKTUR WÄHREND
DER SEELENATEM-MEDITATION............................S. 9 DER NIRVANISCHE
LOSLÖSUNGSPROZESS IN DER SEELENATEM-MEDITATION...................S. 10 DIE
NEUN STUFEN ZUR ERLEUCHTUNG...................S. 14 DIE ERSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...................S. 14 DIE ZWEITE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 15 DIE DRITTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 16 DIE VIERTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 19 DIE FÜNFTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 20 DIE SECHSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..............S. 21 DIE SIEBENTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG............S. 22 DIE ACHTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..................S. 23 DIE NEUNTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...............S. 25 SECHS ARTEN VON
MENSCHEN..................................S. 29 DER BEREICH DER
WEDER-WAHRNEHMUNG-NOCH-NICHTWAHRNEHMUNG.......................S. 31
KOMMENTAR ZUR STUFE ACHT ODER WIE DER BUDDHA SEINEN EIGENEN GURU
ÜBERTRAF.........................S. 34 NIRV¿APURAM - DIE STÄTTE DES
ERLÖSCHENS...................................................... S. 35 DIE
SELIGKEIT DES NICHTWOLLENS........................S. 36 ZEIT UND DAS
NICHTS...................................................S. 52 WER BIN
ICH?...................................................................S.
56 DER WEG ZU
DIR.............................................................S. 58 DAS
MENSCHLICHE AUGE UND DER GEIST.............S. 58 MEDITIERE UND STUDIERE
REGELMÄSSIG.............S. 59 MEDITATION UND
FARBEN..........................................S. 59
WICHTIG............................................................................S.
60 WISSENTLICH WUNSCHLOS.........................................S. 60 DIE
UNSTERBLICHKEIT DES VERGÄNGLICHEN.....S. 61
DER MEDITATION.....................................S. 5 DIE ERLANGUNG VON
WEISHEIT DURCH NICHTDENKEN WÄHREND DER
SEELENATEM-MEDITATION.......................S. 5 GEDANKENSTRUKTUR WÄHREND
DER SEELENATEM-MEDITATION............................S. 9 DER NIRVANISCHE
LOSLÖSUNGSPROZESS IN DER SEELENATEM-MEDITATION...................S. 10 DIE
NEUN STUFEN ZUR ERLEUCHTUNG...................S. 14 DIE ERSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...................S. 14 DIE ZWEITE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 15 DIE DRITTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 16 DIE VIERTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 19 DIE FÜNFTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 20 DIE SECHSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..............S. 21 DIE SIEBENTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG............S. 22 DIE ACHTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..................S. 23 DIE NEUNTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...............S. 25 SECHS ARTEN VON
MENSCHEN..................................S. 29 DER BEREICH DER
WEDER-WAHRNEHMUNG-NOCH-NICHTWAHRNEHMUNG.......................S. 31
KOMMENTAR ZUR STUFE ACHT ODER WIE DER BUDDHA SEINEN EIGENEN GURU
ÜBERTRAF.........................S. 34 NIRV¿APURAM - DIE STÄTTE DES
ERLÖSCHENS...................................................... S. 35 DIE
SELIGKEIT DES NICHTWOLLENS........................S. 36 ZEIT UND DAS
NICHTS...................................................S. 52 WER BIN
ICH?...................................................................S.
56 DER WEG ZU
DIR.............................................................S. 58 DAS
MENSCHLICHE AUGE UND DER GEIST.............S. 58 MEDITIERE UND STUDIERE
REGELMÄSSIG.............S. 59 MEDITATION UND
FARBEN..........................................S. 59
WICHTIG............................................................................S.
60 WISSENTLICH WUNSCHLOS.........................................S. 60 DIE
UNSTERBLICHKEIT DES VERGÄNGLICHEN.....S. 61
SEELENATEM-MEDITATION........................................S. 1 ANGST BEI
DER MEDITATION.....................................S. 5 DIE ERLANGUNG VON
WEISHEIT DURCH NICHTDENKEN WÄHREND DER
SEELENATEM-MEDITATION.......................S. 5 GEDANKENSTRUKTUR WÄHREND
DER SEELENATEM-MEDITATION............................S. 9 DER NIRVANISCHE
LOSLÖSUNGSPROZESS IN DER SEELENATEM-MEDITATION...................S. 10 DIE
NEUN STUFEN ZUR ERLEUCHTUNG...................S. 14 DIE ERSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...................S. 14 DIE ZWEITE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 15 DIE DRITTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 16 DIE VIERTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 19 DIE FÜNFTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 20 DIE SECHSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..............S. 21 DIE SIEBENTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG............S. 22 DIE ACHTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..................S. 23 DIE NEUNTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...............S. 25 SECHS ARTEN VON
MENSCHEN..................................S. 29 DER BEREICH DER
WEDER-WAHRNEHMUNG-NOCH-NICHTWAHRNEHMUNG.......................S. 31
KOMMENTAR ZUR STUFE ACHT ODER WIE DER BUDDHA SEINEN EIGENEN GURU
ÜBERTRAF.........................S. 34 NIRV¿APURAM - DIE STÄTTE DES
ERLÖSCHENS...................................................... S. 35 DIE
SELIGKEIT DES NICHTWOLLENS........................S. 36 ZEIT UND DAS
NICHTS...................................................S. 52 WER BIN
ICH?...................................................................S.
56 DER WEG ZU
DIR.............................................................S. 58 DAS
MENSCHLICHE AUGE UND DER GEIST.............S. 58 MEDITIERE UND STUDIERE
REGELMÄSSIG.............S. 59 MEDITATION UND
FARBEN..........................................S. 59
WICHTIG............................................................................S.
60 WISSENTLICH WUNSCHLOS.........................................S. 60 DIE
UNSTERBLICHKEIT DES VERGÄNGLICHEN.....S. 61
DER MEDITATION.....................................S. 5 DIE ERLANGUNG VON
WEISHEIT DURCH NICHTDENKEN WÄHREND DER
SEELENATEM-MEDITATION.......................S. 5 GEDANKENSTRUKTUR WÄHREND
DER SEELENATEM-MEDITATION............................S. 9 DER NIRVANISCHE
LOSLÖSUNGSPROZESS IN DER SEELENATEM-MEDITATION...................S. 10 DIE
NEUN STUFEN ZUR ERLEUCHTUNG...................S. 14 DIE ERSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...................S. 14 DIE ZWEITE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 15 DIE DRITTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 16 DIE VIERTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG.................S. 19 DIE FÜNFTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG................S. 20 DIE SECHSTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..............S. 21 DIE SIEBENTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG............S. 22 DIE ACHTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG..................S. 23 DIE NEUNTE BESCHAULICHE
SCHAUUNG...............S. 25 SECHS ARTEN VON
MENSCHEN..................................S. 29 DER BEREICH DER
WEDER-WAHRNEHMUNG-NOCH-NICHTWAHRNEHMUNG.......................S. 31
KOMMENTAR ZUR STUFE ACHT ODER WIE DER BUDDHA SEINEN EIGENEN GURU
ÜBERTRAF.........................S. 34 NIRV¿APURAM - DIE STÄTTE DES
ERLÖSCHENS...................................................... S. 35 DIE
SELIGKEIT DES NICHTWOLLENS........................S. 36 ZEIT UND DAS
NICHTS...................................................S. 52 WER BIN
ICH?...................................................................S.
56 DER WEG ZU
DIR.............................................................S. 58 DAS
MENSCHLICHE AUGE UND DER GEIST.............S. 58 MEDITIERE UND STUDIERE
REGELMÄSSIG.............S. 59 MEDITATION UND
FARBEN..........................................S. 59
WICHTIG............................................................................S.
60 WISSENTLICH WUNSCHLOS.........................................S. 60 DIE
UNSTERBLICHKEIT DES VERGÄNGLICHEN.....S. 61