Lynn Raven
Broschiertes Buch
Seelenkuss
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wunderbar düster und romantischPrinzessin Darejan erkennt ihre Schwester nicht wieder. Die mitfühlende Königin Seloran scheint plötzlich eiskalt geworden zu sein und behandelt den geheimnisvollen Gefangenen in ihrem Kerker ungewöhnlich grausam. Angeblich sei er ein Spion der Nordreiche. Doch dann begreift Darejan, dass der finstere Magier Ahoren Besitz von Seloran ergriffen hat und plant, das Königreich zu unterwerfen. Bald muss Darejan fliehen, zusammen mit dem Spion, der die Macht hätte, Ahoren zu bannen. Aber der Gefangene hat sein Gedächtnis verloren. Und zudem scheint er Darejan z...
Wunderbar düster und romantisch
Prinzessin Darejan erkennt ihre Schwester nicht wieder. Die mitfühlende Königin Seloran scheint plötzlich eiskalt geworden zu sein und behandelt den geheimnisvollen Gefangenen in ihrem Kerker ungewöhnlich grausam. Angeblich sei er ein Spion der Nordreiche. Doch dann begreift Darejan, dass der finstere Magier Ahoren Besitz von Seloran ergriffen hat und plant, das Königreich zu unterwerfen. Bald muss Darejan fliehen, zusammen mit dem Spion, der die Macht hätte, Ahoren zu bannen. Aber der Gefangene hat sein Gedächtnis verloren. Und zudem scheint er Darejan zu hassen. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Suche voller tödlicher Gefahren ...
Prinzessin Darejan erkennt ihre Schwester nicht wieder. Die mitfühlende Königin Seloran scheint plötzlich eiskalt geworden zu sein und behandelt den geheimnisvollen Gefangenen in ihrem Kerker ungewöhnlich grausam. Angeblich sei er ein Spion der Nordreiche. Doch dann begreift Darejan, dass der finstere Magier Ahoren Besitz von Seloran ergriffen hat und plant, das Königreich zu unterwerfen. Bald muss Darejan fliehen, zusammen mit dem Spion, der die Macht hätte, Ahoren zu bannen. Aber der Gefangene hat sein Gedächtnis verloren. Und zudem scheint er Darejan zu hassen. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Suche voller tödlicher Gefahren ...
Lynn Raven, bekannt für die SPIEGEL-Bestseller 'Blutbraut' und 'Das Herz des Dämons', lebte in Neuengland, USA, ehe es sie trotz ihrer Liebe zur wildromantischen Felsenküste Maines nach Deutschland verschlug. Nachdem sie zwischenzeitlich in die USA zurückgekehrt war, lebt sie nun wieder hauptsächlich in Deutschland und ist weiter in High Fantasy und Dark Fantasy unterwegs.

Produktbeschreibung
- cbt Taschenbücher 30997
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 574
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 127mm x 52mm
- Gewicht: 546g
- ISBN-13: 9783570309971
- ISBN-10: 3570309975
- Artikelnr.: 41830985
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Zum Cover:
Wie bei den meisten Büchern von Lynn Raven, hat auch dieses Buch ein schönes, mystisches Cover. Die junge Frau auf den Cover passt zwar nicht zu 100 % zur Protagonistin, aber weitestgehend. Was mir persönlich noch sehr gefallen hat ist, dass das Cover eher schlicht …
Mehr
Zum Cover:
Wie bei den meisten Büchern von Lynn Raven, hat auch dieses Buch ein schönes, mystisches Cover. Die junge Frau auf den Cover passt zwar nicht zu 100 % zur Protagonistin, aber weitestgehend. Was mir persönlich noch sehr gefallen hat ist, dass das Cover eher schlicht gehalten wurde. Ein Mängel habe ich aber doch, wie bei vielen anderen Büchern, gibt es auch Seelenkuss nicht als gebundenes Buch (Hardcover). 4/5 Sterne.
Zum Schreibstil:
Wie in jeden anderen Buch, hat Lynn Raven es auch bei Seelenkuss geschafft, die Charaktere, durch ihre Schreibart, „echt“ wirken zu lassen. Auch die Umgebung und Gegenstände wurden liebevoll beschrieben. Aber irgendwie kam mir der Schreibstil in anderen Büchern besser vor. 4/5 Sterne.
Zu den Charakteren:
Die Protagonistin, Darejan, war etwas naiv und eine echt langsame Denkerin. Bei manchen Situationen dachte ich einfach nur „Wie? Da kommt sie jetzt erst drauf?!“ Und dem Fremden hätte ich am Liebsten die ganze Zeit ins Gesicht geschlagen :D. Wie ätzend doch Männer sein können! Und doch musste ich wegen diesen Kerl fast weinen. Großartig! 4/5 Sterne.
Zur Story:
Die Story beginnt verwirrend und endet auch so. Ich hatte teilweise überhaupt keine Ahnung, um was es genau ging. Aber nach und nach konnte man dann 1 & 1 zusammen zählen. Eine Karte der Landschaft , zur Orientierung, wäre auch sehr hilfreich gewesen! Und manchmal waren die Handlungen unlogisch. Trotzdem ließ sich die Story sehr gut lesen und hatte mich in eine andere Welt entführt. Aber das gewisse Etwas hat mir dennoch gefehlt. So beginnt z.B. der romantische Teil der Geschichte erst nach ¾ . Dafür ist aber das Buch durchgehend spannend! 3/5 Sterne.
Mein Fazit:
Ein gutes High Fantasy Buch, was seine Ecken und Kanten hat. Es ist trotzdem auf jeden Fall lesenswert! Ich empfehle dieses Buch eher an die weiblichen Leser, die etwas mit Fantasy anfangen können, und die sich Hals über Kopf in ein Abenteuer stürzen wollen. Seelenkuss bekommt insgesamt von mir 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Prinzessin Darejan erkennt ihre Schwester nicht wieder. Die mitfühlende Königin Seloran scheint plötzlich eiskalt geworden zu sein, und den rätselhaften Gefangenen, den sie in ihrem tiefsten Kerker versteckt, behandelt sie ungewöhnlich grausam. Angeblich sei er ein Spion der …
Mehr
Prinzessin Darejan erkennt ihre Schwester nicht wieder. Die mitfühlende Königin Seloran scheint plötzlich eiskalt geworden zu sein, und den rätselhaften Gefangenen, den sie in ihrem tiefsten Kerker versteckt, behandelt sie ungewöhnlich grausam. Angeblich sei er ein Spion der Nordreiche. Doch dann entdeckt Darejan eine schreckliche Wahrheit: Der finstere Magier Ahoren hat Besitz von Königin Selorans Körper ergriffen und baut eine Armee von Schattenkriegern auf, um das Königreich zu unterwerfen. Und plötzlich ist Darejan selbst auf der Flucht, zusammen mit dem angeblichen Spion. Er gehört dem Geheimorden der DúnAnór an, die als Einzige in der Lage sind, Ahoren zu bannen. Doch der Gefangene hat sein Gedächtnis verloren. Und zudem scheint er Darejan zu hassen. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Suche voller tödlicher Gefahren ...
Mit "Seelenkuss" legt Lynn Raven ihr neuestes Werk aus dem Genre der High Fantasy vor.
Der Einstieg in diesen Roman gestaltet sich stellenweise etwas schwer; viele Namen und Bezeichnung lassen die Handlung zu Beginn leicht verworren erscheinen. Erst nach und nach findet man sich gut in die Geschichte hinein und vermag ihrem Verlauf weitestgehend gut folgen.
Dabei finden sich nicht unbedingt die klassischen Spannungselemente wieder, die das Herz des Lesers zum Stolpern bringen, sondern eher kleinere und gemäßigtere Höhepunkte, die den Verlauf lebendig halten.
Lynn Raven hat viele neue Ideen in ihre Romanhandlung eingebaut, die nicht die typischen Wesen und Szenarien des High Fantasy Genres bedienen. Dadurch finden sich auch allerlei neue Namen, die den Leser stellenweise überlegen lassen, mit wem man es nun letztendlich zu tun hat. Ein Glossar wäre hier wünschenswert gewesen.
Während in den bereits erschienenen werken der Autorin der Romantikfaktor extrem hoch lag, so gerät er in "Seelenkuss" etwas in den Hintergrund. Lediglich zum Schluss findet sich davon ein wenig, aber auch nicht in der Menge, die man sonst von der Autorin gewohnt ist. In diesem Bereich fehlte mir der typische Lynn Raven Charme, der das Leserherz höher schlagen lässt.
Durch die vielen Details gerät die eigentliche Handlung stellenweise in Verzug, man hätte sie stärker straffen können, um die Haupthandlung besser zu forcieren.
Ansonsten besticht der Roman durch den typischen Lynn Raven Schreibstil, der sehr gewählt und flüssig zu lesen ist. Dadurch werden Bilder in den Kopf des Lesers gepflanzt, die das Genre prima unterstützen.
Fazit: Ein schön zu lesender High Fantasy Roman aus der Feder von Lynn Raven, der nicht ganz an ihre anderen Werke heranreicht, aber dennoch schöne Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als großer Fan der anderen Bücher von Lynn Raven war ich von Seelenkuss doch entäuscht. Wäre dies mein erstes Buch der Autorin gewesen, hätte ich es glaube ich nach 30 Seiten weggelegt. Die ersten gut hundert Seiten fand ich sehr zäh, da aus unterschiedlichen …
Mehr
Als großer Fan der anderen Bücher von Lynn Raven war ich von Seelenkuss doch entäuscht. Wäre dies mein erstes Buch der Autorin gewesen, hätte ich es glaube ich nach 30 Seiten weggelegt. Die ersten gut hundert Seiten fand ich sehr zäh, da aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, gemischt mit Rückblicken. Auch werden zu ausführlich Details beschrieben, z.B. die Unterarmflossen, die später keinerlei Rolle mehr spielen. Erst das letzte Drittel des Buches fand ich wirklich spannend. Wer eine Liebesgeschichte mit viel Romantik erwartet, wird jedoch etwas entäuscht, da es nur wenige entsprechende und wenig intensive Momente in dem Buch gibt. Der zunächst namenlose Gefangene, mit dem sich Darjean auf die Reise begibt, hat bei mir nicht viel Symphatien erweckt, was sowohl dem übermäßigen Gebrauch der Bezeichnung "Verrückter" geschuldet ist, als auch seinem undankbaren Verhalten Darejan gegenüber. Darjeans Verhalten dem Gefangenen gegenüber ist aus meiner Sicht ebenfalls zu einseitig. Etwas mehr Spannungsmomente und die Entwicklung einer Beziehung zwischen den beiden Hauptpersonen hätte dem Buch gut getan. Das Ende hat mir nicht gefallen, da aus meiner Sicht sich nicht wirklich viel in dem Verhalten der Personen zueinander geändert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cover
Obwohl ich nicht ganz weiß, was das Cover selbst mit dem Buch zu tun hat, finde ich es wirklich schön. Die junge Frau auf dem Bild stellt für mich eine wunderschöne Darejan dar, die ich mir tatsächlich auch so vorgestellt haben. Mir gefällt es sehr gut und ich …
Mehr
Cover
Obwohl ich nicht ganz weiß, was das Cover selbst mit dem Buch zu tun hat, finde ich es wirklich schön. Die junge Frau auf dem Bild stellt für mich eine wunderschöne Darejan dar, die ich mir tatsächlich auch so vorgestellt haben. Mir gefällt es sehr gut und ich finde die Farbwahl auch genial und passend für das Buch.
Meine Meinung
Lynn Raven ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen, was nicht zuletzt an diesem Buch liegt. Darejan ist eine Prinzessin und eine Hexe. Sie mag einerseits zu Beginn des Buches etwas einfälltig oder naiv wirken, doch das ist sie nicht. Hinter alldem versteckt sich eine mutige Frau, die weiß, was sie will und deren inner Stärke und ihre Willenskraft im Lauf der Geschichte immer mächtiger werden. Das Buch wird zum Großteil aus ihrer Sicht erzählt.
Um einen Freund zu retten, muss sie mit dem angeblichen Spion fliehen. Dieser scheint nicht mehr ganz richtig im Kopf zu sein. Nicht nur das er Darejan angreift, als sie sich ihm nähert, er scheint sie wirklich aus tiefstem Herzen zu hassen, dabei weiß sie nicht einmal warum.
Auf unerklärliche Weise hat sie nämlich Teile ihres Gedächtnisses verloren und dem Gefangenen scheint es ähnlich zu gehen. Javreen, der Gefangene, kann sich an absolut nichts mehr erinnern. Sobald er es versucht, wird er in das Grau hinter dem Schleier gezogen und ist völlig verwirrt. Er gehört dem Geheimorden der DúnAnór, die hinter den Schleier gehen können um die toten Seelen dorthin zubegleiten. Der Schleier ist die Grenze zur Welt der Toten. Dorthin können die DúnAnór mit ihrer Seele reisen. Durch ein Runentattoo werden sie besonders geschützt um den Seelen nicht völlig ausgeliefert zu sein. Dieses Tattoo wurde bei Javreen zerstört, so das er den bösen Seelen und vor allem dem bösen Magier Ahoren schutzlos ausgeliefert ist.
Ich fand die Idee mit den Seelen und dem Schleier, der die Menschenwelt vor der Totenwelt trennt, sehr gut umgesetzt in diesem Buch. Man erfährt immer wieder, in kleinen Häppchen, etwas über die ganze Welt, so wie sich Javreen an alles erinnert. Das Buch hält einige Überraschungen bereit und war sehr, sehr spannend. Obwohl ich es nun schön öfter gelesen habe, fesselt es mich jedes Mal aufs neue. Ich kann nie mit dem Lesen aufhören. Es hat mich teilweise ein wenig an „Der Kuss des Kjer“ erinnert, welches mein Lieblingsbuch der Autorin ist. Doch die Ähnlichkeiten sind minimal und beschränken sich auf die Gestaltung der Figuren und deren Charaktereigenschaften.
Obwohl mir die Bücher der Autorin sehr gut gefallen, kann ich durchaus auch nachvollziehen, warum sie anderen wiederrum überhaupt nicht gefallen. Sie hat einen sehr eigenwilligen Schreibstil und man taucht mit ihr meistens in Welten ein, die völlig unbekannt sind und vielleicht auch nicht immer ganz so gut erklärt, wie man es sich wünscht. Trotzdem finde ich ihre Art, Welten zu bauen, sehr spannend und faszinierend. Für mich ist Seelenkuss ein weiteres Buch, das ich immer wieder lesen kann. Daher vergebe ich auch sehr gerne fünf von fünf Monstern.
www.valaraucos-buchstabenmeer.com
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Der Kuss des Kjer” zählt zu meinen absoluten Favoriten im High-Fantasy-Bereich. Von der ersten Seite an hat mich die atemberaubende Handlung, die authentische Charakterisierung der Protagonisten und Lynn Ravens fesselnder Schreibstil die Realität vollkommen vergessen lassen. …
Mehr
“Der Kuss des Kjer” zählt zu meinen absoluten Favoriten im High-Fantasy-Bereich. Von der ersten Seite an hat mich die atemberaubende Handlung, die authentische Charakterisierung der Protagonisten und Lynn Ravens fesselnder Schreibstil die Realität vollkommen vergessen lassen. Von daher war es für mich selbstverständlich, dass ich mir sofort nach Erscheinen ihr neuestes Werk schnappe.
Doch schon nach wenigen Seiten habe ich mich gefragt, ob ich wirklich ein Buch von Lynn Raven in den Händen halte. Der Einstieg war mühselig und mit den Seiten wurde es nicht leichter. Daneben sorgten unaussprechliche Orts-, Stämmer- und Ordensnamen bei mir für ordentlich Verwirrung.
Die Handlung weist einige Parallelen zu “Der Kuss des Kjer” auf, was dieser leider nicht zugutekommt. Mit dem Fortschreiten baut sich hier keinerlei Spannung auf. Zu viele Wiederholungen und zu detaillierte Beschreibungen lassen die Handlung beinahe einschlafen. Die wahre Geschichte, – die Geschichte bevor sich der Schleier des Vergessens, im wahrsten Sinne des Wortes, über sie legte, – bleibt zu lange verborgen.
In groben Zügen konnte man sich die Liebesgeschichte zusammenreimen, doch richtig einfühlen konnte ich mich nicht. Ebenso bekam ich nur schwer Zugang zu den Protagonisten. Fälschlicherweise sah ich anfangs einen anderen männlichen Charakter als Helden an, der dann plötzlich verschwand. Dem wahren Protagonisten fehlten neben der Vorgeschichte, die viel zu spät erzählt wird, prägnante Eigenschaften. Eigentlich empfand ich nur Mitleid mit ihm. Denn selten habe ich eine fiktive Figur dermaßen leiden sehen.
In den letzten Kapiteln wallte, entgegen meinen Vermutungen, doch noch so was wie Spannung auf. Das Kind war für mich zu diesem Zeitpunkt allerdings schon in den Brunnen gefallen.
***Fazit***
Lynn Raven ist unbestritten eine fantastische Autorin, doch “Seelenkuss” konnte mich in keiner Weise mitreißen.
Schade, dann warte ich eben auf ihr nächstes Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für