Renata Caddy besuchte Babaji, den spirituellen Meister, in den Jahren von 1978 bis zu seinem Tod 1984 immer wieder in Indien. Die überwältigenden Erlebnisse, mit denen diese Reisen sie beschenkten, bringt sie in diesem Buch zusammen. Aus jeder Geschichte ist die Ergriffenheit zu spüren, die die Begegnungen mit dem Erleuchteten bei der Autorin ausgelöst haben. Der Leser kann sich in diese Faszination hineinspüren und dabei von den tiefen, religionsübergreifenden Weisheiten Babajis erfahren.
Renata Caddy besuchte Babaji, den spirituellen Meister, in den Jahren von 1978 bis zu seinem Tod 1984 immer wieder in Indien. Die überwältigenden Erlebnisse, mit denen diese Reisen sie beschenkten, bringt sie in diesem Buch zusammen. Aus jeder Geschichte ist die Ergriffenheit zu spüren, die die Begegnungen mit dem Erleuchteten bei der Autorin ausgelöst haben. Der Leser kann sich in diese Faszination hineinspüren und dabei von den tiefen, religionsübergreifenden Weisheiten Babajis erfahren.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Renata Caddy, geb. 1941 in München, wuchs in einem geistig sehr aufgeschlossenen Elternhaus auf. Nach einem Kunststudium in München, Berlin und Paris heiratete sie Dr. Peter Zürn und arbeitete als Künstlerin. 1975 lernte sie Peter Caddy, den Begründer der Findhorn-Gemeinschaft im Norden Irlands, kennen. 1978 begegnete sie erstmals Babaji auf einer Indienreise und besuchte ihn in der Folge regelmäßig bis 1984. 1987 heiratete sie Peter Caddy und lebte mit ihm am Bodensee. 1994 verunglückte Peter Caddy, und Renata vollendete dessen begonnene Autobiografie, die später in mehrere Sprachen übersetzt wurde, worüber sie den Zugang zum Schreiben fand.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826