32,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch ist kein wissenschaftliches Werk über Tiere, Bäume, Sträucher oder Blumen, die in fast jeder "wilden" Wiese Gott sei Dank noch anzutreffen sind, sondern für die Autorin ein "Lebenswerk", das ihre Liebe zur Natur und zum Leben offenbart. Nicht jeder Vogel oder Käfer ist ihr so bekannt, dass sie ihn hätte bestimmen können. Für sie ist es wichtiger, sie einfach in ihrem Garten zu wissen und als begeisterte Fotografin Freude daran zu haben an dem, was da kriecht und fliegt. Renate Jäger hat über zehn Jahre ihre Wiesenbewohner beobachtet, woraus diese Vielfalt an Bildern für dieses Buch…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist kein wissenschaftliches Werk über Tiere, Bäume, Sträucher oder Blumen, die in fast jeder "wilden" Wiese Gott sei Dank noch anzutreffen sind, sondern für die Autorin ein "Lebenswerk", das ihre Liebe zur Natur und zum Leben offenbart. Nicht jeder Vogel oder Käfer ist ihr so bekannt, dass sie ihn hätte bestimmen können. Für sie ist es wichtiger, sie einfach in ihrem Garten zu wissen und als begeisterte Fotografin Freude daran zu haben an dem, was da kriecht und fliegt. Renate Jäger hat über zehn Jahre ihre Wiesenbewohner beobachtet, woraus diese Vielfalt an Bildern für dieses Buch entstanden ist. Halten auch Sie, liebe Garten- und Wiesenfreunde, stets die Augen und Ohren offen, denn Sie werden staunen, was es da noch alles in unserer schönen Natur zu entdecken gibt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Geboren 1957 in Graz, aufgewachsen in der Weststeiermark in einem idyllischen Haus, umgeben von Streuobstwiesen, Sacré-Coeur-Schülerin. Bis zu ihrer Pensionierung übt sie ihren Traumberuf als Kindergärtnerin aus. Am Ende dieses Buches finden Sie eine komprimierte Fassung ihres bewegten Lebens. Warum dies alles so geworden ist, begründet sich in ihrer gut behüteten Kindheit und Jugend, aber auch im Schicksal und Leid des frühen Todes ihres Mannes Heinz. Garten und Wiese sind für sie Lebenselixier und Therapie zugleich, das sie jeden Tag mit Freude beginnen lässt.