Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Sei mutig wie ein Puma! / Isa und die wilde Zorra Bd.1
Lustige Geschichte mit Comic-Elementen
Illustration: Schulmeyer, Heribert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zorros kleine Schwester erobert das Kinderzimmer.Isa ist schüchtern und all die witzigen und schlauen Sprüche fallen ihr immer viel zu spät ein. Das ändert sich, als eines Morgens die wilde Zorra auf ihrem Schultisch landet. Schwarze Augenmaske, Cape und Hut: Zorra sieht fast so aus wie ihr berühmter großer Bruder Zorro. Aber Zorra ist leider nicht berühmt, dabei war sie es doch, die für die Armen gekämpft hat, während ihr Bruder faul in der Hängematte lag. Behauptet zumindest Zorra. Sie ist das genaue Gegenteil von Isa: selbstbewusst, kämpferisch und schlagfertig. Doch nur Isa kan...
Zorros kleine Schwester erobert das Kinderzimmer.
Isa ist schüchtern und all die witzigen und schlauen Sprüche fallen ihr immer viel zu spät ein. Das ändert sich, als eines Morgens die wilde Zorra auf ihrem Schultisch landet. Schwarze Augenmaske, Cape und Hut: Zorra sieht fast so aus wie ihr berühmter großer Bruder Zorro. Aber Zorra ist leider nicht berühmt, dabei war sie es doch, die für die Armen gekämpft hat, während ihr Bruder faul in der Hängematte lag. Behauptet zumindest Zorra. Sie ist das genaue Gegenteil von Isa: selbstbewusst, kämpferisch und schlagfertig. Doch nur Isa kann Zorra sehen, sonst niemand. So kann Zorra mit ihrer großen Klappe Isa immer wieder aus der Patsche helfen. Und in diesem Zuge gelingt es Isa sogar, die ganze Klasse zu retten ... Denn echte Heldinnen brauchen kein schwarzes Cape.
//Die Isa-und-Zorra-Reihe im Planet!-Verlag:
Band 1: Sei mutig wie ein Puma!
Band 2: Sei flink wie ein Wiesel!//
Isa ist schüchtern und all die witzigen und schlauen Sprüche fallen ihr immer viel zu spät ein. Das ändert sich, als eines Morgens die wilde Zorra auf ihrem Schultisch landet. Schwarze Augenmaske, Cape und Hut: Zorra sieht fast so aus wie ihr berühmter großer Bruder Zorro. Aber Zorra ist leider nicht berühmt, dabei war sie es doch, die für die Armen gekämpft hat, während ihr Bruder faul in der Hängematte lag. Behauptet zumindest Zorra. Sie ist das genaue Gegenteil von Isa: selbstbewusst, kämpferisch und schlagfertig. Doch nur Isa kann Zorra sehen, sonst niemand. So kann Zorra mit ihrer großen Klappe Isa immer wieder aus der Patsche helfen. Und in diesem Zuge gelingt es Isa sogar, die ganze Klasse zu retten ... Denn echte Heldinnen brauchen kein schwarzes Cape.
//Die Isa-und-Zorra-Reihe im Planet!-Verlag:
Band 1: Sei mutig wie ein Puma!
Band 2: Sei flink wie ein Wiesel!//
Bertram, RüdigerRüdiger Bertram wohnt mit seiner Familie in Köln, wo er davon lebt, Bücher für Kinder und Jugendliche zu schreiben. Wenn er nachts durch die Straßen streift, um für Gerechtigkeit zu sorgen, trägt er einen schwarzen Umhang und eine Augenmaske. Genau wie Zorro. Er ist Zorro. Aber PSSTT! Nicht verraten!
Schulmeyer, HeribertHeribert Schulmeyer, 1954 geboren, studierte freie Kunst und Illustration und arbeitete ab 1981 für verschiedene Verlage. Daneben spielt er Papiertheater in einer Gruppe mit Künstlerfreunden, zeichnet Comics und eigene Geschichten.
Schulmeyer, HeribertHeribert Schulmeyer, 1954 geboren, studierte freie Kunst und Illustration und arbeitete ab 1981 für verschiedene Verlage. Daneben spielt er Papiertheater in einer Gruppe mit Künstlerfreunden, zeichnet Comics und eigene Geschichten.
Produktdetails
- Isa und die wilde Zorra 1
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 24mm x 154mm x 210mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783522507127
- ISBN-10: 3522507126
- Artikelnr.: 61534152
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Unsichtbare Heldin trifft auf schüchternes Mädchen: turbulent, originell und sehr witzig" Eva-Maria Ebenhöh NetGalley 20211111
Die neunjährige Isa ist ein großer Fan von Zorro. Sie findet die Geschichten rund um den berühmten Helden einfach toll. Gerne wäre sie auch so mutig wie er. Leider trifft genau das Gegenteil auf sie zu. Dazu kommt, dass sie in ihrer Klasse keine Freunde hat und auch noch von den …
Mehr
Die neunjährige Isa ist ein großer Fan von Zorro. Sie findet die Geschichten rund um den berühmten Helden einfach toll. Gerne wäre sie auch so mutig wie er. Leider trifft genau das Gegenteil auf sie zu. Dazu kommt, dass sie in ihrer Klasse keine Freunde hat und auch noch von den tonangebenden Zwillingen Anna und Anne gepiesackt wird. Klar, dass Isa Bammel vor der bevorstehenden Klassenfahrt hat. Doch dann bekommt sie Besuch von Zorros Schwester Zorra, die ihr beistehen und zu neuem Mut verhelfen will. Dass nur Isa Zorra sehen kann, ist dabei nicht unbedingt hilfreich. Außerdem sind auch Zorras Temperament sowie ihre Tipps mit Vorsicht zu genießen. Mit Zorra an der Seite wird die Klassenfahrt dann für Isa zu einem großen Abenteuer....
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (7 und 9 Jahre) gelesen. Die Idee, Zorra als Verteidigerin der Gerechtigkeit und Unterstützung der Unterdrückten zu schicken, hat uns gefallen. Mit Zorra zieht definitiv viel Trubel und Unterhaltung in die Geschichte ein. Schön ist, dass mit der Zeit auch Freundschaft in Isas Leben zieht. Und auch mit dem Heldentum macht Isa Bekanntschaft. Langweilig wird es also - vor allem mit Zorra an Isas Seite - nicht.
Erwähnenswert sind auch die Musikanten, die immer wieder auftauchen, um Zorra zu huldigen. Leider klappt dies nicht unbedingt, wie geplant. Unsere Mädels waren immer gespannt, was den Sängern als Nächstes einfällt. Diese sorgten also immer wieder für Heiterkeit.
Die Illustrationen, die die Geschichte begleiten, sind im Comicstil gezeichnet. Das hat uns gefallen, da diese die Geschichte gleich ein bisschen lebendiger machen und auch das Schriftbild auflockern.
Fazit:
Eine unterhaltsame Geschichte mit witzigen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein Buch über Zorra, die kleine Schwester von Zorro
!Alle reden über Zorros Heldentaten, aber niemand weiß, dass Zorra die wahre Heldin ist und dass Zorro eigentlich ein fauler Kerl ist.Zumindest sagt Zorra das.Sie ist da, wenn sie gebraucht wird.
Dieses Mal ist es Isa, …
Mehr
Endlich ein Buch über Zorra, die kleine Schwester von Zorro
!Alle reden über Zorros Heldentaten, aber niemand weiß, dass Zorra die wahre Heldin ist und dass Zorro eigentlich ein fauler Kerl ist.Zumindest sagt Zorra das.Sie ist da, wenn sie gebraucht wird.
Dieses Mal ist es Isa, die ihre Hilfe braucht.
Isa ist so schüchtern, dass sie sich nicht traut, im Klassenzimmer oder mit anderen Kindern etwas zu sagen.
Damit setzt sie sich dem Spott und den Schikanen der anderen aus, insbesondere der Zwillinge Anna und Anne.
Isa leidet sehr unter Mobbing.Und diese Woche organisiert ihre Klasse einen Ausflug zu einem Reiterhof.
Isa ist besorgt. Einerseits muss sie die Hänseleien ihrer Klassenkameraden ertragen, andererseits hat sie Panik vor den Pferden.
Aber das wird nicht so bleiben.
Zorra ist da, um sie zu unterstützen und zu ermutigen. Auch wenn niemand (außer Isa) sie sieht, ist Isa nicht mehr allein.
Meinung: Wieder einmal schafft es der Autor, mich mit seinem einzigartigen Schreibstil zu überzeugen. Witzig, spannend, fesselnd.Und das ist der Hauptgrund, warum ich das Buch lesen wollte.
Wie ihr sehen könnt, habe ich eine ausgezeichnete Wahl getroffen.
Darüber hinaus spricht der Autor ein wichtiges Thema an, unter dem viele Kinder leiden.
Mobbing hat es schon immer gegeben und es bringt nur Schaden.
In diesem Buch erfahren wir, wie sich das Mobbing auf Isa und ihre Persönlichkeit auswirkt und wie sie es schafft, es zu überwinden. Dies wurde auf lustige Weise durch die Rolle von Zorra in der Geschichte erklärt, aber jedes Kind kann in sich selbst Zorra sein. In jedem Kind steckt ein Held. Er braucht einfach mehr Selbstvertrauen und die Unterstützung seines Umfelds, insbesondere seiner Eltern.Außerdem gibt es viele Bilder, die das Buch noch besser machen.
Ich gebe diesem Buch 5 Sterne und empfehle es für Kinder ab 8 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unsichtbare Heldin trifft auf schüchternes Mädchen: turbulent, originell und sehr witzig
Isa ist schrecklich schüchtern und unsicher, sie hasst es, im Mittelpunkt zu stehen. Jeden Abend liest ihr Vater ihr Geschichten von Zorro, dem berühmten Helden vor. Gerne wäre Isa …
Mehr
Unsichtbare Heldin trifft auf schüchternes Mädchen: turbulent, originell und sehr witzig
Isa ist schrecklich schüchtern und unsicher, sie hasst es, im Mittelpunkt zu stehen. Jeden Abend liest ihr Vater ihr Geschichten von Zorro, dem berühmten Helden vor. Gerne wäre Isa selbst so mutig wie Zorro, dann würde sie aktiv gegen Ungerechtigkeit kämpfen. In ihrer Klasse, in der die Zwillinge Anne und Anna das Sagen haben, ist Isa nicht sonderlich beliebt. Vor der morgigen Klassenfahrt auf den Ponyhof graut es ihr daher sehr, zumal sie nicht reiten kann und sogar Angst vor Pferden hat. Doch dann springt auf einmal ein Mädchen mit schwarzem Umhang, Degen und Maske durchs Fenster ins Klassenzimmer: Zorra, Zorros kleine Schwester, ist gekommen, um Isa zu helfen. Isa ist allerdings die einzige, die sie sehen kann…
Autor Rüdiger Bertram erzählt kindgemäß, abwechslungsreich und sehr humorvoll. Das Buch ist ein Comic-Roman, häufig zeigen Heribert Schulmeyers dynamische, treffende Comicbilder meist mit Sprechblasen, wie es nach einem Textabschnitt weitergeht. Die witzigen Illustrationen machen Spaß und motivieren.
Kinder ab acht Jahren können das Buch sicher selbstständig lesen. Die Schrift ist ein bisschen größer, der Zeilenabstand zur besseren Lesbarkeit etwas weiter.
Isa ist eine prima Identifikationsfigur für schüchterne, ängstliche Kinder. Sie hat ein stark ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl, kann es nicht leiden, wenn sich andere falsch und fies verhalten, traut sich aber nicht, einzugreifen. Zorra ist genau das Gegenteil von Isa. Unerschrocken, mutig, tatkräftig, spontan und sehr selbstbewusst. Von ihr kann Isa noch sehr viel lernen. Zorra bringt Isa oft ziemlich in die Bredouille, aber das ist genau der Schubs, den die ruhige Isa gebraucht hat. Zorra zeigt Isa auf ihre unkonventionelle eigene Art, dass auch in ihr eine Heldin schlummert, sie muss sie nur wecken. Die beiden entwickeln sich zu einem unterhaltsamen Gespann, das mit den bösartigen Zwillingen Anne und Anna ernstzunehmende gemeine Gegenspielerinnen hat.
Viele Kinder haben unsichtbare Freunde, Isas neue unsichtbare Freundin ist aber eine waschechte Heldin. Eine Klassenfahrt auf den Reiterhof mit Superheldin im Gepäck ist nicht nur aufregend, sie kann auch ganz schön gefährlich werden. Isa vorherige Bedenken waren durchaus berechtigt, aber sie kann sich dem Abenteuer einfach nicht entziehen und galoppiert mitten hinein. Und plötzlich ist Zorra nicht mehr die einzige Heldin. Heldinnen können nämlich ganz unterschiedlich sein.
Vor allem ist diese Freundschaftsgeschichte aber irre witzig: wenn die betreuenden Lehrkräfte Frau Bade und Herr Wanne heißen, da muss Spaß vorprogrammiert sein. Als Running Gag taucht immer wieder eine ebenfalls unsichtbare Band auf, die Zorra besingt, sich aber partout nicht merken kann, dass Zorra „die Rächerin der Armen“ und nicht etwa „die Sprecherin der Aale“ ist. Da kommt es zu allerlei lustigen Wortverwechslungen, die meine Mitleser stets zum Lachen brachten. Und dass Zorra mit ihrem Lasso Rache an den Hinterteilen von Bösewichten übt und zielgenau trifft, oder mit ihrem Degen auf Hosenrückseiten ihr Z hinterlässt, das ist ebenfalls eine ziemlich lustige Vorstellung.
Das Dreamteam Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer hat erneut ein unterhaltsames, schräges, komisches Freundschaftscomicabenteuer voller Phantasie geschrieben, das großen Spaß und Mut macht. Die Zwei können es einfach, hoffentlich arbeiten sie noch lange zusammen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Zorros kleine Schwester erobert das Kinderzimmer. Isa ist schüchtern und all die witzigen und schlauen Sprüche fallen ihr immer viel zu spät ein. Das ändert sich, als eines Morgens die wilde Zorra auf ihrem Schultisch landet. Schwarze Augenmaske, Cape und Hut: …
Mehr
Klappentext:
Zorros kleine Schwester erobert das Kinderzimmer. Isa ist schüchtern und all die witzigen und schlauen Sprüche fallen ihr immer viel zu spät ein. Das ändert sich, als eines Morgens die wilde Zorra auf ihrem Schultisch landet. Schwarze Augenmaske, Cape und Hut: Zorra sieht fast so aus wie ihr berühmter großer Bruder Zorro. Aber Zorra ist leider nicht berühmt, dabei war sie es doch, die für die Armen gekämpft hat, während ihr Bruder faul in der Hängematte lag. Behauptet zumindest Zorra. Sie ist das genaue Gegenteil von Isa: selbstbewusst, kämpferisch und schlagfertig. Doch nur Isa kann Zorra sehen, sonst niemand. So kann Zorra mit ihrer großen Klappe Isa immer wieder aus der Patsche helfen. Und in diesem Zuge gelingt es Isa sogar, die ganze Klasse zu retten … Denn echte Heldinnen brauchen kein schwarzes Cape.
Cover:
Das Cover wirkt witzig, charmant und humorvoll. Zwei Mädchen sind erkennbar, eine sehr zugeknöpft und die andere strahlt Lebensfreude pur aus und wirkt sehr wild mit ihrem Kostüm, dem Cape, Hut und der Augenbinde. Ein cooles Cover, dass das Interesse weckt.
Meinung:
Ein locker lebendiger Schreibstil ermöglicht, dass man schnell ins Geschehen kommt und an die Geschichte gefesselt wird. Isa ist eher zurückhaltend und schüchtern, doch als Zorra in ihrer Leben tritt, wird es lebendig und poppig. Eine turbulente und humorvolle Geschichte mit einer tollen Entwicklung der Charaktere.
Zorra ist die kleine Schwester von Zorro und nur Isa kann sie sehen. Isa hat unter Mobbing ihrer Mitschüler zu leiden und verhält sich eher zurückhaltend und unscheinbar. Bis Zorra in ihr Leben tritt.
Doch zu viel von Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.
Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und machen neugierig. Toll sind die kleinen schwarz.weiß Illustrationen, die teils kleine Comic-Einschübe sind. Die Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf und sind zusätzlich sehr unterhaltsam.
Die Geschichte wird lebendig und humorvoll erzählt und man kann den Handlungen und Ereignissen sehr gut folgen. Besonders gut hat mir auch die Entwicklung der Charaktere gefallen. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und wird fesselnd erzählt. Eine turbulente Geschichte, die es in sich hat. Klare Leseempfehlung für kleine Leser, die auf mutige Charaktere stehen und die turbulente Abenteuer mögen.
Zorra und Isa sind ein wirklich tolles Team. Eine Geschichte über Mobbing, Gerechtigkeit, Mut und Freundschaft.
Fazit:
Ein turbulentes und humorvolles Abenteuer mit Zorra, der kleinen Schwester von Zorro.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die 9 Jährige Insa.
Sie ist ein eher schüchternes Mädchen, hat keine Freunde in ihrer Klasse und dann wird sie auch noch von den Zwillingen Anna und Anne geärgert.
Die Geschichten von Zorro mag sie sehr, denn auch sie wäre gerne so mutig und …
Mehr
In dem Buch geht es um die 9 Jährige Insa.
Sie ist ein eher schüchternes Mädchen, hat keine Freunde in ihrer Klasse und dann wird sie auch noch von den Zwillingen Anna und Anne geärgert.
Die Geschichten von Zorro mag sie sehr, denn auch sie wäre gerne so mutig und Selbstbewusst wie Zorro.
Als eine Klassenfahrt bevorsteht, bekommt Isa ungute Gefühle.
Doch auf einmal tauch ein Mädchen in der Klasse auf neben ihr auf und stellt sich als Zorros Schwester Zorra vor. Das kuriose dabei ist, dass nur Isa sie sehen kann.
Zorra bringt sehr viel Temperament mit, ist mutig, Selbstbewusst und hat viele Tipps für Isa auf Lager.
Sie möchte Isa Mut machen und beschließt deshalb einfach mit auf die Klassenfahrt zu kommen.
Ob dies wohl gut gehen wird?
Das Cover hat uns auf anhieb neugierig gemacht, denn es zeigt Isa und die wilde Zorra.
Die Geschichte wird mit vielen lustigen schwarz/weiß Illustrationen im Comicstil begleitet. Meiner Tochter haben sie sehr gefallen, aber auch der Schreibstil hat ihr sehr zugesagt. Die Schrift hat eine angenehme Größe und die die Bilder lockern das lesen auf.
Uns hat die Geschichte um Zorra sehr gefallen, denn auch Mädchen können Mutig und Selbstbewusst sein.
Durch Zorra und ihre Ideen wird es einem nicht langweilig und so wurden wir bis zur letzten Seite sehr gut Unterhalten.
Fazit:
Wir können das Buch für Mädchen und Jungs ab einem alter von 8 Jahren wärmstens Empfehlen.
Es ist eine abenteuerliche Geschichte, mit Charm und tollen witzigen Illustrationen.
Gerne vergeben wir 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt nicht Zorro? Den Held mit Maske und schwarzen Umhang. Aber wer kennt schon Zorra? Seine kleine Schwester? In diesem Buch hat Zorra ihren Einsatz. Die schüchterne Isa hat keine wirklichen Freunde und wird teilweise von den Mitschülern gemobbt. Dann steht auch noch ein Besuch im …
Mehr
Wer kennt nicht Zorro? Den Held mit Maske und schwarzen Umhang. Aber wer kennt schon Zorra? Seine kleine Schwester? In diesem Buch hat Zorra ihren Einsatz. Die schüchterne Isa hat keine wirklichen Freunde und wird teilweise von den Mitschülern gemobbt. Dann steht auch noch ein Besuch im Landschulheim an. Ohje, wie soll Isa das schaffen und durchstehen? Doch dann taucht Zorra auf und wirbelt ihr Leben etwas durcheinander. Außer Isa kann niemand Zorra sehen. Kann Zorra Isa zu mehr Mut und Selbstbewußtsein verhelfen?
Besonders toll fanden wir die Comicszenen die immer mal wieder im Buch auftauchen. Die sind witzig und toll gestaltet.
Das Buch hat einen guten Schreibstil und ist auch für Kinder gut zu verstehen. Mein Neffe war von dem Buch ganz begeistert. Er meinte: Schreib es ist spannend und lustig. Aber nicht nur ihm hat die Geschichte gefallen, sondern auch das Vorlesen hat eine Menge Spaß gemacht.
Isa und die wilde Zorra ist ein sehr unterhaltsames, spannendes und kurzweiliges Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Isa und die wilde Zorra 1: Sei mutig wie ein Puma!" von Rüdiger Bertram, ist der Beginn einer super witzig und unterhaltsamen Abenteuer-Reihe mit coolen Comiczeichnungen.
Isa ist sehr schüchtern und wird in der Schule des öfteren von den Zwillingen Anna und Anne …
Mehr
"Isa und die wilde Zorra 1: Sei mutig wie ein Puma!" von Rüdiger Bertram, ist der Beginn einer super witzig und unterhaltsamen Abenteuer-Reihe mit coolen Comiczeichnungen.
Isa ist sehr schüchtern und wird in der Schule des öfteren von den Zwillingen Anna und Anne geärgert. Denn es fehlt ihr an Mut und Selbstvertrauen, ganz im Gegensatz zu Zorra. Die sitzt nämlich eines Tages einfach auf Isas Schulbank, will ihr helfen Freunde zu finden und ist die kleine Schwester von Zorro. Doch sie ist gerade stinksauer, denn alle kennen nur ihren grossen Bruder Zorro, obwohl sie doch eigentlich die wahre Heldin ist und all seine Heldentaten vollbracht hat. Allerdings kann nur Isa Zorra sehen, die ihr so nicht nur immer wieder aus der Patsche hilft, sondern sogar die ganze Klasse rettet.
Rüdiger Bertram hat mit Isa und der wilden Zorra ein super witzig und total unterhaltsames Abenteuer geschrieben, das von Anfang an begeistert. Schnell fühlt man sich den Charakteren nahe und durch den humorvoll, fliessend und leichten Schreibstil bestens unterhalten. Die Charaktere sind vielschichtig und sympathisch ausgearbeitet, die man schnell ins Herz schliesst. Besonders über Zoras Schlagfertigkeit muss man sehr oft lachen, die aber auch durch ihre kämpferische Art die Geschichte belebt und Mut macht, über sich hinauszuwachsen. Und auch Isa ist ein liebenswerter Charakter die man trotz ihrer sehr schüchternen Art sehr gerne mag.
Die Handlung baut sich verständlich und konstant sehr spannungsgeladen auf. Die Buchseiten sind übersichtlich mit einer Vielzahl an witzigen Comiczeichnungen gestaltet, die das Abenteuer hervorragend unterstreichen. Auch die Kapitel haben eine angenehme Leselänge mit passenden Überschriften und einer altersgerecht grossen Schrift.
Wir hatten sehr viel Spass beim lesen, konnten beherzt lachen und waren bis zum Schluss begeistert von Zorra und Isas Abenteuer. Ein absolut empfehlenswert, lustig und toll geschriebener Lesespass für Kinder ab acht Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote