Ist die Emanzipation nicht ein Prozess, den keine gesetzliche Regelung vollendet, sondern der mit jedem Frauenleben neu beginnt und auch scheitern kann? Indem er die großen Frauengestalten Fontanes aus heutiger Sicht betrachtet, zeigt uns Burkhard Spinnen, dass Fontane zu dieser Frage Beobachtungen von überraschender Aktualität gemacht hat. Lorenz Kienzle hat Orte ausfindig gemacht, die in den Romanen Fontanes beschrieben werden, und diese in kunstvollen Kompositionen und ohne historische Verklärung mit seiner Plattenkamera festgehalten. Dieses Buch lässt damit die Wirklichkeit der Werke Fontanes in ganz neuem Licht erscheinen.…mehr
Ist die Emanzipation nicht ein Prozess, den keine gesetzliche Regelung vollendet, sondern der mit jedem Frauenleben neu beginnt und auch scheitern kann? Indem er die großen Frauengestalten Fontanes aus heutiger Sicht betrachtet, zeigt uns Burkhard Spinnen, dass Fontane zu dieser Frage Beobachtungen von überraschender Aktualität gemacht hat. Lorenz Kienzle hat Orte ausfindig gemacht, die in den Romanen Fontanes beschrieben werden, und diese in kunstvollen Kompositionen und ohne historische Verklärung mit seiner Plattenkamera festgehalten. Dieses Buch lässt damit die Wirklichkeit der Werke Fontanes in ganz neuem Licht erscheinen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Burkhard Spinnen, geboren 1956 in Mönchengladbach, Studium der Germanistik, Publizistik und Soziologie in Münster, 1989 Promotion. Wissenschaftlicher Assistent am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, seit 1996 freier Autor in Münster. Preise und Auszeichnungen: u. a. 1991 aspekte-Literaturpreis, 1996 Kranichsteiner Literaturpreis, 1999 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und 2004 den Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld für sein bisheriges Gesamtwerk.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826