Rolf Uliczka
Broschiertes Buch
Sektenmord in Neuharlingersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.5
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die achtzehnjährigen Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann sind spurlos verschwunden. Als unfreiwillige Mordzeugen waren sie ins Visier des organisierten Verbrechens geraten. Viel deutet darauf hin, dass sie sich im ostfriesischen Neuharlingersiel aufhalten, und die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund nehmen die Ermittlungen auf. Was die Polizei nicht ahnt: Auf einem abgeschiedenen Hof haben die Brüder Unterschlupf bei einer Sekte gefunden, in deren Obhut sich die dubiosesten Gestalten befinden ... Wochen später: Im Knyphauser Wald bei Wittmund werden ein junger...
Die achtzehnjährigen Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann sind spurlos verschwunden. Als unfreiwillige Mordzeugen waren sie ins Visier des organisierten Verbrechens geraten. Viel deutet darauf hin, dass sie sich im ostfriesischen Neuharlingersiel aufhalten, und die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund nehmen die Ermittlungen auf. Was die Polizei nicht ahnt: Auf einem abgeschiedenen Hof haben die Brüder Unterschlupf bei einer Sekte gefunden, in deren Obhut sich die dubiosesten Gestalten befinden ... Wochen später: Im Knyphauser Wald bei Wittmund werden ein junger Mann aus Neuharlingersiel und seine Freundin tot aufgefunden. Besteht ein Zusammenhang mit dem Fall der vermissten Zwillinge? Sind Daniel und Simon noch am Leben? Ein weiterer grausiger Fund bringt die Ermittler einen entscheidenden Schritt weiter, und ab jetzt geht es Schlag auf Schlag... In der "Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln" - Reihe sind erschienen: 1. Hafenmord in Carolinensiel 2. Serienmord in Neuharlingersiel 3. Bauernmord in Bensersiel 4. Wattmord in Carolinensiel 5. Sektenmord in Neuharlingersiel 6. Campermord in Bensersiel 7. Kluntjesmord in Carolinensiel 8. Strandmord in Neuharlingersiel 9. Skippermord in Bensersiel 10. Küstenmord in Harlesiel 11. Fetenmord in Neuharlingersiel 12. Neu: Deichbrückenmord in Bensersiel Alle Ostfrieslandkrimis von Rolf Uliczka können unabhängig voneinander gelesen werden.
Rolf Uliczka ist geboren und aufgewachsen am Rande der romantischen Holsteinischen Schweiz und lebt mit seiner Frau seit einigen Jahren im Saterland. Menschen in all ihren Facetten und ihre Geschichten haben ihn schon immer fasziniert. Auch das Schreiben war und ist eine seiner größten Leidenschaften. Ostfriesland, das Land der Leuchttürme, des Wattenmeeres, der grünen Landschaften mit seinen geheimnisvollen Mooren und Inseln, wo jährlich Millionen ihren Urlaub verbringen, bietet ihm viel Stoff für das Unerwartete. Genau das macht auch die Spannung seiner Ostfrieslandkrimis aus.
Produktdetails
- Verlag: Klarant / Klarant GmbH
- Seitenzahl: 173
- Erscheinungstermin: 21. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 128mm x 17mm
- Gewicht: 195g
- ISBN-13: 9783955738662
- ISBN-10: 3955738663
- Artikelnr.: 53879933
Herstellerkennzeichnung
Klarant
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
info@klarant.de
In Köln werden die Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann Zeugen eines Mordes innerhalb zweier Drogenbanden. Ihnen bleibt nur die Flucht. Ihre Wahl fällt auf einen abgeschieden gelegenen Hof in Neuharlingersiel, der von einer Sekte geführt wird. Dort finden Menschen mit krimineller …
Mehr
In Köln werden die Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann Zeugen eines Mordes innerhalb zweier Drogenbanden. Ihnen bleibt nur die Flucht. Ihre Wahl fällt auf einen abgeschieden gelegenen Hof in Neuharlingersiel, der von einer Sekte geführt wird. Dort finden Menschen mit krimineller Vergangenheit Unterschlupf. Kurz darauf werden in der Nähe von Wittmund ein junger Mann und seine Freundin verbrannt aufgefunden. Der Mann stammt aus Neuharlingersiel. Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund müssen sich die Frage stellen, ob die Morde mit den in Köln vermißten Zwillingen in Zusammenhang stehen.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Nun ist dies schon der 5. Fall für das sympathische Ermittlerteam aus Wittmund. Und Rolf Uliczka hat wieder einmal vollends überzeugt! Die Handlung besticht durch eine Spannung, die von Beginn an fesselt. Dies zwar durch blutige Morde, aber diese sind nicht durch Effekthascherei aufgebauscht. Man kann lesen und seine Vorstellungskraft nutzen, ohne Würgreiz zu bekommen. Was ja bei vielen Krimis leider nicht mehr der Fall ist. Solche gemäßigteren Krimis sind für mich eine Wohltat. Allein durch den bildlichen Schreibstil des Autors hat man alles sehr gut vor Augen und bekommt ein klares Bild von Tatorten, Charakteren und vor allem der wunderschönen Landschaft Ostfrieslands. Die übrigens auch in der Realität wunderschön ist und für einen Urlaub wirklich lohnt. Dabei kann man sich dann direkt auf die Spuren von Bert und Nina begeben... Bert und Nina - die absoluten Sympathieträger der Serie. Wunderschön auch hier wieder ihre Entwicklung. Vor allem bei Nina. Es ist bewundernswert, wie sie aus ihrem Schicksalsschlag herausfindet und Unterstützung von allen Seiten erfährt.
Auch dieses Buch kann ich jedem nur ans Herz legen. Diese Serie hat bis jetzt einfach keinen Schwachpunkt. Man kann diesen Fall zwar gut ohne Vorkenntnisse lesen, da der Autor es versteht Hintergrundwissen unaufdringlich zu vermitteln, allerdings entgehen einem dann vier andere wunderbar spannende Bücher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die achtzehnjährigen Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann haben sich auf Geschäfte eingelassen, die sie in eine schreckliche Lage bringen. Sie wurden Zeuge eines Mordes und sind damit ins Visier eines russischen Drogenkartells geraten. Also haben sie sich nach Neuharlingersiel abgesetzt, …
Mehr
Die achtzehnjährigen Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann haben sich auf Geschäfte eingelassen, die sie in eine schreckliche Lage bringen. Sie wurden Zeuge eines Mordes und sind damit ins Visier eines russischen Drogenkartells geraten. Also haben sie sich nach Neuharlingersiel abgesetzt, wo sie auf dem Hof einer seltsamen Sekte Unterschlupf finden. Die Eltern der Zwillinge machen sich große Sorgen als ihnen klar wird, was hinter dem Verschwinden ihrer Söhne steckt. Kommissar Bert Linnig und seine Kollegen von der Kripo Wittmund machen sich auf die Suche. Ihnen ist bewusst, dass es lebensgefährlich für die Familie Spiekermann werden kann. Es dauert Wochen bis die Ermittler in dem Fall weiterkommen, denn erst ein totes Paar und ein weiterer grausiger Fund sorgen dafür, dass es plötzlich Schlag auf Schlag geht.
Neuharlingersiel erscheint immer als idyllischer Urlaubsort, aber wenn wir die Geschichten von Rolf Uliczka verfolgen, dann ist es vorbei mit der Idylle.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann. Es ist von Anfang an spannend und immer wieder gibt es Wendungen, die die Ermittler und den Leser in die Irre leiten.
Auf dem Hof der Sekte haben sich merkwürdige Gestalten zusammengefunden, die alle irgendwie Dreck am Stecken haben. Die Zwillinge Simon und Daniel Spiekermann sind jung und naiv und ahnen nicht, welche Folgen ihre kleinen Geschäfte haben können und sie sind nicht gewieft genug, um alles zu überblicken, entsprechend leichtsinnig verhalten sie sich auch. Die Kollegen aus Wittmund sind mir sowieso ans Herz gewachsen, obwohl ich nicht alle Bände dieser Reihe gelesen habe. Auch sie ahnen anfangs wohl nicht, mit was für einem abgründigen Fall sie es zu tun haben und wie übel die Sache enden wird.
Es ging wieder einmal sehr spannend in Ostfriesland zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ostfriesland im Visier des organisierten Verbrechens
„Sektenmord in Neuharlinger Siel“ von Rolf Uliczka ist der 5.Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund, erschienen 2018 im Klarant Verlag.
Im schönen und beschaulichen Ostfriesland …
Mehr
Ostfriesland im Visier des organisierten Verbrechens
„Sektenmord in Neuharlinger Siel“ von Rolf Uliczka ist der 5.Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund, erschienen 2018 im Klarant Verlag.
Im schönen und beschaulichen Ostfriesland sind wieder grausame Verbrechen geschehen.
Im Benser Tief finden Spaziergänger zwei Leichen und im Knyphauser Wald wird ein ausgebranntet VW Bus mit zwei Toten entdeckt. Zunächst ist nicht klar ob es sich um unterschiedliche Fälle handelt oder ob ein Zusammenhang besteht. Wer sind die Toten?
Nina, die sich von den furchtbaren Ereignissen des letzten Falls einigermaßen erholt hat, tritt wieder ihren Dienst an und wird von den Kollegen auf das Herzlichste willkommen geheißen. Mir gefällt wie der Autor das polizeiliche Umfeld mit warmen Worten schildert und das Team von Nina und Bert beschreibt.
Erste Spuren führen zu einem abgelegenen Gulfhof, wo sich eine illustre Gesellschaft um den amischen Bischof Ummo zusammen gefunden hat. Hier finden Menschen Zuflucht und eine neue Heimat, die gestrandet sind. Ihnen wird Hilfe in jeder Lebenslage und eine Anstellung auf dem Hof geboten. Nach ihrer Vergangenheit wird nicht gefragt, denn Ummo sieht in jedem Menschen ein Geschöpf Gottes. Rolf Uliczka zeichnet ein interessantes, manchmal widersprüchliches Bild von ihm. Aber jemand, der nach einem Zugriff der Polizei auf seinem Hof als erstes an die Versorgung der Tiere denkt, der kann doch kein eiskalter Verbrecher sein?
Auch die Heimat des Autors, das Saterland, wo von 2.500 Menschen saterfriesisch gesprochen wird, lernt der Leser in einer folgenreichen Episode, dem Karneval, kennen.
Als die Polizisten im Rahmen ihrer Ermittlungen und Untersuchungen Hinweise finden, die in Richtung organisiertes Verbrechen deuten, nimmt der Krimi rasant an Fahrt auf. Temporeich und spannend wird eine Geschichte erzählt, die den Leser fesselt. Durch die Zusammenarbeit mit den Kollegen in Köln wird dort ein ganzer Verbrecherring ausgehoben.
Ninas Intuition und ihre Kombinationsgabe helfen weitere Puzzlestückchen zu finden. Trotz ihrer traumatischen Erlebnisse stellt sie sich den neuen Anforderungen des aktuellen Falls. Sie ist eine starke Frau, die ich bewundere.
Der Schreibstil von Rolf Uliczka ist flüssig und sehr gut zu lesen. Durch immer neue Erkenntnisse ist die Spannung garantiert. Die Lösung der Kriminalfälle ist in sich schlüssig und nachvollziehbar. Die besondere Grausamkeit, der hier geschilderten Morde, ist der organisierten Kriminalität geschuldet und zeigt, wie wenig ein Menschenleben diesen Verbrechern wert ist.
Aus meiner Sicht ist der Krimi eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle von Nina und Bert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
