Produktdetails
- Verlag: München : Hanser
- ISBN-13: 9783446237582
- ISBN-10: 3446237585
- Artikelnr.: 33336508
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Rückgrat, wie nur wenige deutschsprachige Intellektuelle es besitzen, bescheinigt Rezensent Martin Seel Karl Heinz Bohrer nach Lektüre der in "Selbstdenker und Systemdenker" versammelten Essays über das Verhältnis von Philosophie und Literatur, die hauptsächlich aus der Zeitschrift Merkur stammen. Bohrer verteidigt jederzeit die ästhetische Vorstellungskraft gegen gesellschaftskritische Erwägungen, Formfragen stellt er über Sinnfragen und experimentierendes Denken über Systemdenken. Seel hat viel Sympathie für diese Haltung - zumal Bohrer seiner Ansicht nach ein hervorragender "Selbstdenker" ist - aber es führt auch zu Ungerechtigkeiten, wenn etwa Kant aus dem Klub der Selbstdenker ausgeschlossen wird. Am Ende sind doch beide voneinander abhängig, meint der Rezensent mit Friedrich Schlegel.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH