Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können.Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sein scheinen? JosefUlrich nimmt den Leser mit auf einen Weg, der ihn in das Zentrum seiner ureigenen Impulse führt und es somitermöglicht, Heilungspotenziale des Organismus zu erschließen.
Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können.Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sein scheinen? JosefUlrich nimmt den Leser mit auf einen Weg, der ihn in das Zentrum seiner ureigenen Impulse führt und es somitermöglicht, Heilungspotenziale des Organismus zu erschließen.
Josef Ulrich, geboren 1955, widmete sich nach dem Studium der Malerei und Kunsttherapie Projekten in sozialen Brennpunkten. Seit 1982 ist er Dozent für Kunsttherapie an Ärzteseminaren. 2002 absolvierte er die Ausbildung zum Psychoonkologen bei Dr. Carl Simonton und arbeitete anschließend immer wieder dessen Team mit. Ab 1998 baute er in der Klinik Öschelbronn den Bereich Psychoonkologie auf und leitet dort Seminare mit dem Schwerpunkt Salutogenese und Krebs. Von 2010 bis 2014 war er Dozent für Psychoonkologie an der Kolisko-Akademie.
Inhaltsangabe
Die Welt und der individuelle Mensch - zwei verwandte Universen Warum das Lachen, der Humor und das Spielen unsere Gesundungskräfte stärken Groll, Wut, Hass und wie wir damit umgehen können Angst: Wenn die Gedanken Purzelbäume schlagen Gesundheitspotenzial Autonomie In der Sprechstunde des Inneren Arztes Wie Selbstheilungskraft und Selbstliebe miteinander verbunden sind
Die Welt und der individuelle Mensch - zwei verwandte Universen Warum das Lachen, der Humor und das Spielen unsere Gesundungskräfte stärken Groll, Wut, Hass und wie wir damit umgehen können Angst: Wenn die Gedanken Purzelbäume schlagen Gesundheitspotenzial Autonomie In der Sprechstunde des Inneren Arztes Wie Selbstheilungskraft und Selbstliebe miteinander verbunden sind
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826