In the desert I saw a creature, naked, bestial, Who, squatting upon the ground, Held his heart in his hands. And ate of it. I said: "Is it good, friend?" "It is bitter-bitter," he answered; But I like it Because it is bitter, And because it is my heart. " Stephen Crane The Black Riders and Other Lines "It is the function of great art to purge and give meaning to human suffering," wrote Bernard Knox (1982, p. 149) in his introduction to Oedipus Rex. This is done by showing some causal connection between the hero's free will and his suffer ing, by bringing to the fore the interplay of the forces…mehr
In the desert I saw a creature, naked, bestial, Who, squatting upon the ground, Held his heart in his hands. And ate of it. I said: "Is it good, friend?" "It is bitter-bitter," he answered; But I like it Because it is bitter, And because it is my heart. " Stephen Crane The Black Riders and Other Lines "It is the function of great art to purge and give meaning to human suffering," wrote Bernard Knox (1982, p. 149) in his introduction to Oedipus Rex. This is done by showing some causal connection between the hero's free will and his suffer ing, by bringing to the fore the interplay of the forces of destiny and human freedom. Knox states that Freud was wrong when he suggested that it was "the particular nature of the material" in Oedipus that makes the play so deeply moving, and not the contrast between destiny and human will. Knox believes that this play has an overpowering effect upon us, not only because we share the tendency of Oedipus to direct" our first sexual impulse towardsour mother" and "our first murderous wish against our father," as Freud tells us, but also because the theological modification of the legend introduced by Sophocles calls into question the sacred beliefs of our time (Knox, 1982, pp. 133-137).Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1 Introduction.- The Omote and Ura of Western Psychology.- Overview of the Chapters in This Volume.- References.- I. How Self-Defeating Behaviors Develop and Persist.- 2 Belief Perseverance and Self-Defeating Behavior.- 3 Self-Fulfilling Prophecies and Self-Defeating Behavior.- 4 Trying and Giving Up: Persistence and Lack of Persistence in Failure Situations.- II. Self-Defeating Responses to the Threat of Unpleasant Outcomes.- 5 Excuses Gone Awry: An Analysis of Self-Defeating Excuses.- 6 Making Things Harder for Yourself: Pride and Joy.- 7 Fear of Success.- 8 Choosing to Suffer or to...? Empirical Studies and Clinical Theories of Masochism.- 9 Toward an Understanding of Self-Defeating Responses Following Victimization.- 10 Learned Helplessness.- III. When Situational Responses Become Personality Dispositions.- 11 Self-Handicapping Behavior and the Self-Defeating Personality Disorder: Toward a Refined Clinical Perspective.- 12 Controversies Concerning the Self-Defeating Personality Disorder.- 13 The Paradox of the Self: A Psychodynamic and Social-Cognitive Integration.- IV. Conclusions.- 14 Integration: Conditions under Which Self-Defeating and Self-Enhancing Behaviors Develop.- Author Index.
1 Introduction.- The Omote and Ura of Western Psychology.- Overview of the Chapters in This Volume.- References.- I. How Self-Defeating Behaviors Develop and Persist.- 2 Belief Perseverance and Self-Defeating Behavior.- 3 Self-Fulfilling Prophecies and Self-Defeating Behavior.- 4 Trying and Giving Up: Persistence and Lack of Persistence in Failure Situations.- II. Self-Defeating Responses to the Threat of Unpleasant Outcomes.- 5 Excuses Gone Awry: An Analysis of Self-Defeating Excuses.- 6 Making Things Harder for Yourself: Pride and Joy.- 7 Fear of Success.- 8 Choosing to Suffer or to...? Empirical Studies and Clinical Theories of Masochism.- 9 Toward an Understanding of Self-Defeating Responses Following Victimization.- 10 Learned Helplessness.- III. When Situational Responses Become Personality Dispositions.- 11 Self-Handicapping Behavior and the Self-Defeating Personality Disorder: Toward a Refined Clinical Perspective.- 12 Controversies Concerning the Self-Defeating Personality Disorder.- 13 The Paradox of the Self: A Psychodynamic and Social-Cognitive Integration.- IV. Conclusions.- 14 Integration: Conditions under Which Self-Defeating and Self-Enhancing Behaviors Develop.- Author Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.