Die technologischen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Sequenzanalyse haben Metagenomprojekte ermöglicht und erlauben es, die genetische Gesamtheit einer Probe zu betrachten. Trotz umfangreicher und stetig weiter wachsender Sequenzdatenbanken als Referenz, ist die taxonomische Einordnung von Sequenzen aus Metagenomprojekten nur für einen Teil der Sequenzen möglich. In diesem Buch werden Methoden untersucht, die auf der Verteilung von Oligomerhäufigkeiten innerhalb komplett sequenzierter Bakteriengenome basieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno