33,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

68 Gedichte des Sexualwissenschaftlers Volkmar Sigusch, von 1963 bis 2003 verfasst. Die Gedichte spiegeln persönlich Erlebtes und Gedanken über sein Fachgebiet wider. Seine Themen, die auch sein literarisches und wissenschaftliches Wirken bestimmt haben, sind Liebeshetze, Normopathie, Moralhetze, Wortlaut und Totleben.

Produktbeschreibung
68 Gedichte des Sexualwissenschaftlers Volkmar Sigusch, von 1963 bis 2003 verfasst. Die Gedichte spiegeln persönlich Erlebtes und Gedanken über sein Fachgebiet wider. Seine Themen, die auch sein literarisches und wissenschaftliches Wirken bestimmt haben, sind Liebeshetze, Normopathie, Moralhetze, Wortlaut und Totleben.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Volkmar Sigusch (1940-2023) war ein weltweit führender Sexualwissenschaftler. Nach dem Studium der Medizin, Psychologie und Philosophie in Berlin, Frankfurt am Main und Hamburg, habilitierte er sich 1972 für das Fach "Sexualwissenschaft", das damit erstmals als eigenständiges Universitätsfach anerkannt wurde. Von 1973 bis 2006 war er Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Aus seiner klinischen, experimentellen und empirischen Forschung gingen zahlreiche Bücher und wissenschaftlichen Aufsätze hervor, von denen viele bis heute als Standardwerke gelten. Lange Nächte widmete er seiner großen Leidenschaft, der Lyrik. Auf seinen Wunsch wird hier eine Sammlung seiner Gedichte veröffentlicht, die er unter dem Titel Sexomatie selbst zusammengestellt hat.