Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,70 €
  • Gebundenes Buch

Shanghai pulsiert. Shanghai boomt. Shanghai verändert sein Gesicht täglich, schneller als jede andere Metropole der Welt. Und ihre 17 Millionen Einwohner? - Lies Maculan bewegt sich mit ihrer Kamera vorrangig durch die Straßen des »alten« Shanghai, wo man Menschen beim Karten spielen und Haare waschen beobachten kann, wo die Garküchen duften und das Fahrrad als wichtigstes Transportmittel fungiert.Aufmerksam und unaufdringlich porträtiertsie den Alltag: Zwei Küssende in einer Telefonzelle, ein improvisiertes Essen in der Straße, den coolen Blick der modischen Jugend. Die alten und jungen, die…mehr

Produktbeschreibung
Shanghai pulsiert. Shanghai boomt. Shanghai verändert sein Gesicht täglich, schneller als jede andere Metropole der Welt. Und ihre 17 Millionen Einwohner? - Lies Maculan bewegt sich mit ihrer Kamera vorrangig durch die Straßen des »alten« Shanghai, wo man Menschen beim Karten spielen und Haare waschen beobachten kann, wo die Garküchen duften und das Fahrrad als wichtigstes Transportmittel fungiert.Aufmerksam und unaufdringlich porträtiertsie den Alltag: Zwei Küssende in einer Telefonzelle, ein improvisiertes Essen in der Straße, den coolen Blick der modischen Jugend. Die alten und jungen, die traurigen und frechen Gesichter spiegeln die Veränderungen in dieser Mega-City: Alte traditionelle Häuser werden zerstört und in atemberaubendem Tempo durch Wolkenkratzer ersetzt. Das »Dorf« in derStadt, mit seinen niedrigen, windschiefen Häusern, macht anonymen, vollklimatisierten Wohnsilos Platz. Maculans Blick ist weder nostalgisch noch anklagend: Ihre Portraits zeigen, wie sich die Menschen an die rasanten Veränderungen ihrer Lebenswelt anzupassen vermögen, wie sie sich tagtäglich diese im Umbruch begriffene Stadt wieder zu eigen machen.
Autorenporträt
Die Fotografin Lies Maculan wurde 1977 in Wien geboren. Nach Studien an der Webster Universität in Genf und in Los Angeles arbeitete sie als Freelance Graphic-Designerin und Photoassistentin von Pedro Kramreiter. Nach ihrem Postgraduate-Studium an der London School of Journalism war sie in Marokko und zwei Jahre lang in China als Fotografin unterwegs. Ausstellungen in Marrakesch und Shanghai, sowie im April 2008 in Wien.
Rezensionen
"Der Bildband der gebürtigen Wienerin Lies Maculan holt die 17-Millionen-Einwohner-Metropole aus dem Mythos in die Wirklichkeit zurück. Eine wahrlich lebendige Metropole, deren brodelnde Vielfalt das Buch kunstvoll festhält."
-- Welt am Sonntag