Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik - Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Jüdische Identität im 20. Jh, 10 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschäftigt sich mit der literarischen Auseinandersetzung mit dem Umgang des Holocausttraumas bei Nachgeborenen der Opfer in der zweiten und dritten Generation. , Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der literarischen Auseinandersetzung mit dem Umgang des Holocausttraumas bei Nachgeborenen der Opfer in der zweiten und dritten Generation.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.