This volume is about shyness: its definitions and conceptualization as a psy chological construct, research on its causes and consequences, methods for meas uring shyness, strategies for alleviating the unpleasant experiences associated with shyness, and its connection to other forms of social anxiety and inhibition. the book together was to provide a resource for The principal goal in putting psychologists from several subdisciplines, most notably social, personality, clin ical, and development13-l psychology, in addition to social scientists from other disciplines. We do riot assume that…mehr
This volume is about shyness: its definitions and conceptualization as a psy chological construct, research on its causes and consequences, methods for meas uring shyness, strategies for alleviating the unpleasant experiences associated with shyness, and its connection to other forms of social anxiety and inhibition. the book together was to provide a resource for The principal goal in putting psychologists from several subdisciplines, most notably social, personality, clin ical, and development13-l psychology, in addition to social scientists from other disciplines. We do riot assume that these chapters, considered collectively or individually, provide answers to every conceivable issue with respect to shyness. Rather, we hope that the book will serve to integrate what is known about shyness on the basis of current research and theorizing and to provide both directions and impetus for continued research, theoretical evolution, and improved techniques of assessment and intervention. But one might ask, why another book on shyness? In particular, why a book at this time given the recent appearance of other books on the topic and in view of the extensive literature on related topics such as introversion and anxiety-topics that would seem to compete with shyness for the same concep tual space? Our decision to edit this volume was prompted by several consid erations, some practical, others more substantive in nature.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
1. Introduction.- I. Issues in the Study of Shyness.- 2. The Stanford Shyness Project.- 3. Affective and Behavioral Components of Shyness: Implications for Theory, Measurement, and Research.- 4. A Theory of Shyness.- 5. The Measurement of Shyness.- II. Development of Shyness.- 6. Genetics and Shyness.- 7. Shyness and Temperament.- 8. Shyness in Middle and Late Childhood.- 9. Adolescent Shyness.- 10. Shyness and the Elderly.- III. The Experience of Shyness: Personal Aspects.- 11. Individual Differences in Shyness.- 12. Shyness as a Discrete Emotion.- 13. On Being "Shy like a Fox": A Self-Handicapping Analysis.- 14. Analyzing Shyness: A Specific Application of Broader Self-Regulatory Principles.- IV. The Experience of Shyness: Social Aspects.- 15. Shyness and Self-Presentation.- 16. Positive, Negative, and Balanced Shyness: Self-Definitions and the Reactions of Others.- 17. Shyness, Social Behavior, and Relationships.- 18. A Trait-Situational Analysis of Shyness.- V. Related Constructs.- 19. Anxiety and Interfering Thoughts: Their Effect on Social Interaction.- 20. Physiological, Affective, and Behavioral Implications of Extraversion-Introversion.- 21. Oral Communication Apprehension.- 22. Embarrassment: Causes and Consequences.- VI. Therapeutic Interventions.- 23. Cognitive Therapy for Shyness and Social Anxiety.- 24. Self-Perception Theory and the Treatment of Shyness.- 25. Interpersonal Process Training for Shy Clients.- 26. Rhetoritherapy: The Principles of Rhetoric in Training Shy People in Speech Effectiveness.- 27. Short-Term Group Psychotherapy for Shyness.- Author Index.
1. Introduction.- I. Issues in the Study of Shyness.- 2. The Stanford Shyness Project.- 3. Affective and Behavioral Components of Shyness: Implications for Theory, Measurement, and Research.- 4. A Theory of Shyness.- 5. The Measurement of Shyness.- II. Development of Shyness.- 6. Genetics and Shyness.- 7. Shyness and Temperament.- 8. Shyness in Middle and Late Childhood.- 9. Adolescent Shyness.- 10. Shyness and the Elderly.- III. The Experience of Shyness: Personal Aspects.- 11. Individual Differences in Shyness.- 12. Shyness as a Discrete Emotion.- 13. On Being "Shy like a Fox": A Self-Handicapping Analysis.- 14. Analyzing Shyness: A Specific Application of Broader Self-Regulatory Principles.- IV. The Experience of Shyness: Social Aspects.- 15. Shyness and Self-Presentation.- 16. Positive, Negative, and Balanced Shyness: Self-Definitions and the Reactions of Others.- 17. Shyness, Social Behavior, and Relationships.- 18. A Trait-Situational Analysis of Shyness.- V. Related Constructs.- 19. Anxiety and Interfering Thoughts: Their Effect on Social Interaction.- 20. Physiological, Affective, and Behavioral Implications of Extraversion-Introversion.- 21. Oral Communication Apprehension.- 22. Embarrassment: Causes and Consequences.- VI. Therapeutic Interventions.- 23. Cognitive Therapy for Shyness and Social Anxiety.- 24. Self-Perception Theory and the Treatment of Shyness.- 25. Interpersonal Process Training for Shy Clients.- 26. Rhetoritherapy: The Principles of Rhetoric in Training Shy People in Speech Effectiveness.- 27. Short-Term Group Psychotherapy for Shyness.- Author Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.