Das Buch von Nils Weyand bietet einen umfassenden Leitfaden zur Eigensicherung und Selbstverteidigung, insbesondere im schulischen Kontext. Es betont die Bedeutung der persönlichen Sicherheit und proaktiven Maßnahmen zur Risikominderung in potenziell gefährlichen Situationen. Der erste Teil des Buches erklärt die verschiedenen Aspekte der Eigensicherung, einschließlich physischer, psychologischer und strategischer Maßnahmen. Praktische Tipps und Übungen helfen den Lesern, ihr Situationsbewusstsein zu schärfen und ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Ein zentraler Punkt ist die…mehr
Das Buch von Nils Weyand bietet einen umfassenden Leitfaden zur Eigensicherung und Selbstverteidigung, insbesondere im schulischen Kontext. Es betont die Bedeutung der persönlichen Sicherheit und proaktiven Maßnahmen zur Risikominderung in potenziell gefährlichen Situationen. Der erste Teil des Buches erklärt die verschiedenen Aspekte der Eigensicherung, einschließlich physischer, psychologischer und strategischer Maßnahmen. Praktische Tipps und Übungen helfen den Lesern, ihr Situationsbewusstsein zu schärfen und ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Ein zentraler Punkt ist die Auseinandersetzung mit Gewalt in Schulen, die in verschiedenen Formen wie Mobbing, körperlicher Gewalt und Cybermobbing auftritt. Das Buch analysiert die Ursachen und Folgen von Gewalt, sowohl für die Opfer als auch für die Täter, und plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz zur Gewaltprävention und -intervention. Rechtliche Aspekte von Notwehr und Nothilfe werden erläutert, wobei die Verantwortung und das rechtliche Handeln von Lehrern und Schülern in kritischen Situationen thematisiert werden. Im weiteren Verlauf des Buches werden grundlegende Selbstverteidigungstechniken vorgestellt, die einfach, intuitiv und effektiv sind. Die Prinzipien der Selbstverteidigung, wie die Notwendigkeit von Klarheit und Intuition, werden hervorgehoben. Das Buch schließt mit einem Appell an die Leser, Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen und sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, um in einer zunehmend unsicheren Welt besser gerüstet zu sein. Zusammengefasst bietet das Buch nicht nur praktische Anleitungen zur Eigensicherung und Selbstverteidigung, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit im schulischen Umfeld und die Notwendigkeit, Gewalt in jeglicher Form aktiv zu bekämpfen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Nils Weyand wurde vor 47 Jahren in Deutschland geboren und ist seit drei Jahrzehnten als Experte für Sicherheit und Selbstverteidigung bekannt. Seine Karriere begann nach der schulischen Ausbildung im Polizeidienst, wo er 25 Jahre in Frankfurt am Main arbeitete. Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen im Umgang mit gefährlichen Situationen, die seine spätere Arbeit in der Eigensicherung prägten. Zusätzlich zu seiner Polizeikarriere trainierte Nils über 30 Jahre verschiedene Kampfsportarten, wobei er sowohl Techniken als auch philosophische Grundlagen erlernte. Diese Kenntnisse integrierte er in seine Sicherheitskonzepte, um Menschen zu empowern und ihre persönliche Sicherheit zu stärken. Als technischer Leiter von MT Sports und Gewaltschutztraining Hessen entwickelte er praxisnahe Trainingskonzepte und leitete zahlreiche Workshops, um Teilnehmer aus verschiedenen Lebensbereichen in Sicherheitsbewusstsein zu schulen. Seine Methoden sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und machen ihn zu einem respektierten Trainer in der Sicherheitsgemeinschaft. Nils ist auch ein engagierter Familienvater und sieht es als seine Aufgabe an, nicht nur sich selbst, sondern auch seine Familie zu schützen. Er setzt sich leidenschaftlich für die Bedeutung von Eigensicherung und Selbstbewusstsein in einer unsicheren Welt ein und hat durch seine Ausbildung und Sensibilisierung einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins geleistet. In den letzten Jahren hat Nils sein Wissen durch Publikationen und Lehrmaterialien erweitert, um die Prinzipien der Eigensicherung und Selbstverteidigung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein Ziel ist es, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und Menschen zu ermutigen, proaktiv für ihre Sicherheit einzutreten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826