39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmabgabe über das Internet ermöglichen. Alle Initiativen, Internetwahlverfahren für parlamentarische Abstimmungen einzuführen, werden in der Öffentlichkeit von Gegnern und Befürwortern emotional und kontrovers diskutiert. Hauptkritikpunkte sind potentielle Sicherheitsprobleme und die Transparenz bzw. Nachvollziehbarkeit der Verfahren. Ein Ziel der Arbeit ist es, die Diskussion dieses komplexen Themas auf eine konstruktive und sachliche Ebene…mehr

Produktbeschreibung
Die Dissertation beschreibt, diskutiert und bewertet die technischen, sozialen und rechtlichen Aspekte von elektronischen Wahlverfahren, die eine Stimmabgabe über das Internet ermöglichen. Alle Initiativen, Internetwahlverfahren für parlamentarische Abstimmungen einzuführen, werden in der Öffentlichkeit von Gegnern und Befürwortern emotional und kontrovers diskutiert. Hauptkritikpunkte sind potentielle Sicherheitsprobleme und die Transparenz bzw. Nachvollziehbarkeit der Verfahren. Ein Ziel der Arbeit ist es, die Diskussion dieses komplexen Themas auf eine konstruktive und sachliche Ebene zurückzuführen. Dazu werden drei Anwendungsszenarien mit unterschiedlich großem Schutzbedarf definiert, eine ausführliche Bedrohungsanalyse durchgeführt, existierende Lösungen für Internetwahlen beschrieben und anhand eines zuvor aufgestellten Kriterienkatalogs bewertet. Die Kriterien umfassen neben den Sicherheitsanforderungen auch Maßstäbe für die Bewertung der Praxisrelevanz und Benutzbarkeit.Alle Analyseergebnisse werden abschließend in einem Empfehlungskatalog zusammengefasst.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.