Die Monografie untersucht die Synthese von säkularen und christlichen Ursprüngen in der Weltanschauung und im literarischen Werk von Sidonia Apollinaria, die eine herausragende Schriftstellerin, Politikerin und Bischöfin der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts war und eine bedeutende Rolle bei der Bewahrung des antiken Erbes spielte. Die Weltanschauung und das Werk von Sidonia Apollinaria werden im Kontext der spätantiken Kultur betrachtet. Das Studium an der Schnittstelle von Geschichte, Philosophie und Kulturologie bringt uns der Rekonstruktion der Grundlagen der Mentalität eines bestimmten Individuums in einer kritischen historischen Epoche näher. Das Werk richtet sich an Fachleute, die sich mit dem Studium der Geschichte und Philosophie beschäftigen, sowie an alle, die sich für die Zeit der Spätantike interessieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno