Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,42 €
  • Gebundenes Buch

Das tollkühnste Kommandounternehmen des Zweiten Weltkriegs. In einer Juninacht des Jahres 1944 springen bei Moskau zehn deutsche Offiziere baltischer Herkunft aus einer Dornier-Maschine ab. Ihr Auftrag: In den Kreml einzudringen und Stalin zu beseitigen. Ein faszinierender Roman um ein dokumentarisch verbürgtes, ebenso heroisches, wie sinnloses Abenteuer voller Tragik.

Produktbeschreibung
Das tollkühnste Kommandounternehmen des Zweiten Weltkriegs. In einer Juninacht des Jahres 1944 springen bei Moskau zehn deutsche Offiziere baltischer Herkunft aus einer Dornier-Maschine ab. Ihr Auftrag: In den Kreml einzudringen und Stalin zu beseitigen. Ein faszinierender Roman um ein dokumentarisch verbürgtes, ebenso heroisches, wie sinnloses Abenteuer voller Tragik.
Autorenporträt
Heinz G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren. Er studierte zunächst Medizin, wechselte jedoch sehr bald zum Studium der Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte und Zeitungswissenschaft. Im Zweiten Weltkrieg war er Kriegsberichterstatter. Nach Kriegsende arbeitete er als Dramaturg und Redakteur, seit 1951 war er freier Schriftsteller. Im Oktober 1999 verstarb Heinz G. Konsalik im Alter von 78 Jahren. Er galt als international erfolgreichster deutscher Autor.