14,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hauptkommissar Fokko Wattfedder hofft auf ruhige letzte Monate vor seiner anstehenden Pensionierung im kleinen norddeutschen Bundesland Freie Havenstadt. Wattfedders Entspannungsprogramm würde voll aufgehen, wäre da nicht die nervenzehrende Corona-Krise. Der Mord an der impfbegeisterten Präsidentin der Havenstädter Ärztekammer reißt den Hauptkommissar gänzlich aus seinen ruhigen Tagen. Die prominente Ärztin wird tot aufgefunden und weist zudem drei Injektionsnadeln im Schulterbereich auf. Die Indizien sprechen für einen Täter aus dem Bereich der Havenstädter Impfgegner. Wattfedder muss sich…mehr

Produktbeschreibung
Hauptkommissar Fokko Wattfedder hofft auf ruhige letzte Monate vor seiner anstehenden Pensionierung im kleinen norddeutschen Bundesland Freie Havenstadt. Wattfedders Entspannungsprogramm würde voll aufgehen, wäre da nicht die nervenzehrende Corona-Krise. Der Mord an der impfbegeisterten Präsidentin der Havenstädter Ärztekammer reißt den Hauptkommissar gänzlich aus seinen ruhigen Tagen. Die prominente Ärztin wird tot aufgefunden und weist zudem drei Injektionsnadeln im Schulterbereich auf. Die Indizien sprechen für einen Täter aus dem Bereich der Havenstädter Impfgegner. Wattfedder muss sich bei seinen Ermittlungen immer wieder einer Landesregierung erwehren, die sich massiv in seine Arbeit einmischt. Unterstützung erfährt er von der an seiner Seite ermittelnden jungen Oberkommissarin Paula Dombusch-Maoate, die gedanklich schnell und körperlich absolut fit ist. Zwei Eigenschaften, die Wattfedder nach einem weiteren Mordfall das Leben retten. Bis die beiden ungleichen Kollegen die Fälle aber lösen, erleben sie hautnah moralische Abgründe des Karrierismus in der Medizin und die Polarisierung der Havenstädter Gesellschaft in der Corona-Pandemie, in der mit harten Bandagen und allen Tricks für eine vermeintliche wissenschaftliche Wahrheit gefochten wird.Eine Wahrheit, die tatsächlich mehrdeutig ist!
Autorenporträt
Tammo Aaldyk ist das literarische Pseudonym von Thomas Schulz-Güttes (Jahrgang 1964), der im niedersächsischen Sarstedt aufwuchs. Dort co-gründete er im jungen Erwachsenenalter in den frühen 80er Jahren die Punkrock-Band "Betonroque" und das Hildesheimer Stadtmagazin "PUBLIC", dem er als Co-Verleger fast zehn Jahre die Treue hielt. Nach einem Psychologie-Studium promovierte er zunächst im sozialwissenschaftlichen und später zusätzlich im gesundheitswissenschaftlichen Bereich und arbeitete bis Mitte der 2000er Jahre in Forschung und Lehre an den Universitäten Bremen (Human- und Gesundheitswissenschaften) und Hamburg (Institut für Medizinsoziologie, Fachbereich Medizin). Dazu kamen in den späten 90er Jahren längere Forschungsaufenthalte an Universitäten in Australien und Kalifornien sowie bei der AIDS-Foundation in Neuseeland. Zuletzt verbrachte er mehr als zehn Jahre in der Politikberatung für die Bereiche Soziales und Gesundheit. Angesichts der massiven gesellschaftlichen Verwerfungen während der Corona-Krise verfasste er mit "Sieben Tage mit Corona. Hauptkommissar Wattfedders letzter Fall" den vorliegenden Kriminalroman. Der frühere begeisterte Handball- und Floorballspieler ist heute ein disziplinierter Jogger und lebt mit seiner Familie in einem größeren Ort in den Weiten der norddeutschen Tiefebene. E-Mail-Kontakt: tammo.aaldyk@gmx.de