Wo gewaltige Vulkanausbrüche die Landschaft schufen. Wo der Rhein das Siebengebirge aus dem Lavagestein fräste und bizarre Felsformationen gen Himmel trieb. Wo tapfere Ritter ihre Burgen erbauten und die düsteren Wälder beherrschten. Wo Dichter die Rheinromantik besangen. Wo Landesoberhäupter residierten und Präsidenten auf den Gipfeln joggten. Kommen Sie mit ins Siebengebirge und in das Drachenfelser Ländchen und entdecken Sie das älteste deutsche Naturschutzgebiet.
So bekannt die Sieben Berge mit Lord Byrons Drachenfels, so unbekannt ihr Gegenüber auf der anderen Seite des Rheins: das Drachenfelser Ländchen. Beide gehören zusammen, denn ehe es den Rhein gab, waren beide eins. Darüber hätte Sven von Loga detailliert berichten können, denn er ist Geologe und der vulkanischen Schöpfung beiderseits des Rheins seit Jahrzehnten verfallen. Doch sein Kennertum ist da gefragt, wo es 88 Perlen auf die Schnur zu reihen gibt, von den Süßwasserquallen des Dornheckensees, eines Feuchthabitats der Bonner Schwulenszene, bis zum "Auge Gottes" und der alten Rampe der "V 1": achtundachtzig Sehenswürdigkeiten, jede guillotinegleich gestutzt auf eine Seite Textumfang mit einer Fußnote fürs kleine Glanzlicht nebenbei - und gegenüber ein Bild. Die seitengroßen Farbaufnahmen übernehmen dabei buchstäblich stillschweigend einen Teil der Arbeit, die der Text zu leisten hätte. Der Autor war denn auch sichtlich bemüht, für jeden Ort die rechte Jahreszeit zu wählen. Mit siebzehn seitenweisen Skizzen oder Anekdoten kommt der Hauptort Königswinter gar nicht mal so übel weg. Bad Honnef, Alexander von Humboldts "Rheinisches Nizza" hat nur sechs. Entdeckerarbeit hat der Autor links des Rheins zu leisten, wo die europäische Region beginnt, die am dichtesten mit Burgen und Schlösschen gesegnet ist. Burg Gudenau, die Godesburg, Burg Adendorf und Odenhausen - und schließlich jener "Wachtberg", der bei der Gebietsreform von 1969 den dreizehn Dörfern seinen Namen gab. Dem war das schmucke "Werthoven" bereits vorausgeeilt: Das hieß bis 1935 "Pissenheim".
mbe
"Siebengebirge und Drachenfelser Ländchen" von Sven von Loga. Aus der Reihe: "Lieblingsplätze zum Entdecken". Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2019. 191 Seiten, zahlreiche Fotos. Broschiert, 15 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main