Zeitgenössische deutschsprachige Autorinnen und Autoren, Stipendiaten im Deutschen Haus in der Bleecker Street, schreiben über die Metropole New York.Texte von:Hans Joachim SchädlichGünter HerburgerAnne DudenMichael ScharangBrigitte BurmeisterJochen KelterJosef HaslingerAlfred GuldenGerd FuchsHans Christoph BuchGerd LoschützGerhard FalknerSteffen MenschingLudwig FelsRobert MenasseDurs GrünbeinUwe Timm
"(...) ein erstaunlich farbiges Bild von New York." (Friedhelm Rathjen, Die Zeit)
"Was alles in allem bleibt nach der Lektüre, ist genau der Eindruck des vielfältig Diskrepanten, das diese Stadt sowieso kennzeichnet. Sie triumphiert als ein uneinnehmbares 'Reich der Zeichen'." (Claudia Kramatschek, Süddeutsche Zeitung)
"Was alles in allem bleibt nach der Lektüre, ist genau der Eindruck des vielfältig Diskrepanten, das diese Stadt sowieso kennzeichnet. Sie triumphiert als ein uneinnehmbares 'Reich der Zeichen'." (Claudia Kramatschek, Süddeutsche Zeitung)