Aus dem Inhalt: Andreas Bässler: Sprecherkonstellationen in Grimmelshausens Titelkupfer-Arrangements - Sabine Seelbach: Die Staffeln der Tugend. Exklusive Vernunft, Palimpsest und Überstiege des Wissens in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch - Christophe Bourquin: Die Verwandlung des Allegorischen. Zur Schermesser- und Baldanders-Episode in Grimmelshausens Simplicissimus - Rosmarie Zeller: Grimmelshausens historische Romane und der Prosaroman des 16. Jahrhunderts - Helmut Aßmann: Der Joseph-Roman Grimmelshausens im Vergleich mit der alttestamentlichen Josefsgeschichte - Georg Drescher:…mehr
Aus dem Inhalt: Andreas Bässler: Sprecherkonstellationen in Grimmelshausens Titelkupfer-Arrangements - Sabine Seelbach: Die Staffeln der Tugend. Exklusive Vernunft, Palimpsest und Überstiege des Wissens in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch - Christophe Bourquin: Die Verwandlung des Allegorischen. Zur Schermesser- und Baldanders-Episode in Grimmelshausens Simplicissimus - Rosmarie Zeller: Grimmelshausens historische Romane und der Prosaroman des 16. Jahrhunderts - Helmut Aßmann: Der Joseph-Roman Grimmelshausens im Vergleich mit der alttestamentlichen Josefsgeschichte - Georg Drescher: Grimmelshausen-Drucke in Schweinfurt - Dieter Martin/Simone Grünewald: Grimmelshausen-Drucke in Gelnhausen - Martin Ruch: Grimmelshausens "tapferer General" Franz von Mercy und der Mercy'sche Hof in Gengenbach - Italo Michele Battafarano: Grimmelshausens Courage als Graphic Novel in italienischer Sprache - Peter Heßelmann: Die Höhle des Zerberus. Grimmelshausens Simplicissimus im Comic - Klaus Haberkamm: Simplicianische Zwiebelschalen. Zur Wirkungsgeschichte Grimmelshausens bei Grass - Walter E. Schäfer: Johann Michael Moscheroschs Technologie Allemande & Françoise . Ein Beitrag zur Spracharbeit der "Fruchtbringenden Gesellschaft" - Hans-Joachim Jakob: Nachträge zur Harsdörffer-Bibliographie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Herausgeber: Peter Heßelmann, Universität Münster, lehrt und forscht über neuere Deutsche Literaturgeschichte. Er ist Präsident der Grimmelshausen-Gesellschaft.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Andreas Bässler: Sprecherkonstellationen in Grimmelshausens Titelkupfer-Arrangements - Sabine Seelbach: Die Staffeln der Tugend. Exklusive Vernunft, Palimpsest und Überstiege des Wissens in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch - Christophe Bourquin: Die Verwandlung des Allegorischen. Zur Schermesser- und Baldanders-Episode in Grimmelshausens Simplicissimus - Rosmarie Zeller: Grimmelshausens historische Romane und der Prosaroman des 16. Jahrhunderts - Helmut Aßmann: Der Joseph-Roman Grimmelshausens im Vergleich mit der alttestamentlichen Josefsgeschichte - Georg Drescher: Grimmelshausen-Drucke in Schweinfurt - Dieter Martin/Simone Grünewald: Grimmelshausen-Drucke in Gelnhausen - Martin Ruch: Grimmelshausens «tapferer General» Franz von Mercy und der Mercy'sche Hof in Gengenbach - Italo Michele Battafarano: Grimmelshausens Courage als Graphic Novel in italienischer Sprache - Peter Heßelmann: Die Höhle des Zerberus. Grimmelshausens Simplicissimus im Comic - Klaus Haberkamm: Simplicianische Zwiebelschalen. Zur Wirkungsgeschichte Grimmelshausens bei Grass - Walter E. Schäfer: Johann Michael Moscheroschs Technologie Allemande & Françoise. Ein Beitrag zur Spracharbeit der «Fruchtbringenden Gesellschaft» - Hans-Joachim Jakob: Nachträge zur Harsdörffer-Bibliographie.
Aus dem Inhalt: Andreas Bässler: Sprecherkonstellationen in Grimmelshausens Titelkupfer-Arrangements - Sabine Seelbach: Die Staffeln der Tugend. Exklusive Vernunft, Palimpsest und Überstiege des Wissens in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch - Christophe Bourquin: Die Verwandlung des Allegorischen. Zur Schermesser- und Baldanders-Episode in Grimmelshausens Simplicissimus - Rosmarie Zeller: Grimmelshausens historische Romane und der Prosaroman des 16. Jahrhunderts - Helmut Aßmann: Der Joseph-Roman Grimmelshausens im Vergleich mit der alttestamentlichen Josefsgeschichte - Georg Drescher: Grimmelshausen-Drucke in Schweinfurt - Dieter Martin/Simone Grünewald: Grimmelshausen-Drucke in Gelnhausen - Martin Ruch: Grimmelshausens «tapferer General» Franz von Mercy und der Mercy'sche Hof in Gengenbach - Italo Michele Battafarano: Grimmelshausens Courage als Graphic Novel in italienischer Sprache - Peter Heßelmann: Die Höhle des Zerberus. Grimmelshausens Simplicissimus im Comic - Klaus Haberkamm: Simplicianische Zwiebelschalen. Zur Wirkungsgeschichte Grimmelshausens bei Grass - Walter E. Schäfer: Johann Michael Moscheroschs Technologie Allemande & Françoise. Ein Beitrag zur Spracharbeit der «Fruchtbringenden Gesellschaft» - Hans-Joachim Jakob: Nachträge zur Harsdörffer-Bibliographie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826