• Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Spannender und sinnlicher kann Naturerfahrung nicht sein! Die Sinneswerkstatt Landart eröffnet Kindern wie Erwachsenen eine sinnlich-kreative Form der Naturerfahrung. Landart in den 70er Jahren in Europa durch Andy Goldsworthy verbreitet, stellt eine Natur-Kunst dar, die sich von der Formen-, Farben- und Materialvielfalt in der Natur inspirieren lässt. Fantasievolle Spiele, Gestaltungsaktionen, Gedichte und Geschichten sowie spannende Sachinfos führen Kinder und PädagogInnen mitten in die Natur hinein. Sie werden zu Sachensuchern in der Sehschule, forschen nach Tierformen oder Gesichtern in…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Spannender und sinnlicher kann Naturerfahrung nicht sein!
Die Sinneswerkstatt Landart eröffnet Kindern wie Erwachsenen eine sinnlich-kreative Form der Naturerfahrung. Landart in den 70er Jahren in Europa durch Andy Goldsworthy verbreitet, stellt eine Natur-Kunst dar, die sich von der Formen-, Farben- und Materialvielfalt in der Natur inspirieren lässt.
Fantasievolle Spiele, Gestaltungsaktionen, Gedichte und Geschichten sowie spannende Sachinfos führen Kinder und PädagogInnen mitten in die Natur hinein. Sie werden zu Sachensuchern in der Sehschule, forschen nach Tierformen oder Gesichtern in Baumrinden und Wurzeln und gestalten selbst aus Linien, Spiralen, Kreisen oder Herzen spielerisch-kreative Naturkunst. Aus Naturmaterialien entstehen Blütenschreibereien, Steinmonumente, Sandspiralen, Riesenmandalas u.v.m.Ausdrucksstarke vierfarbige Fotos zeigen die Natur aus ungewohnten Blickwinkeln und dokumentieren die Gestaltungsfreude und Ästhetik von Landart-Aktionen mit Kindern.
Wichtigste Hilfsmittel: wache Augen und offene Ohren, bewegungsfreudige Füße und erlebnishungrige Hände!
Autorenporträt
Regina Bestle-Körfer lebt als Diplom-Sozialpädagogin, Redakteurin und Autorin in Grevenbroich. Sie arbeitet als Referentin in der LehrerInnen- und ErzieherInnenfortbildung und leitet Sinnes- und Entspannungsworkshops für Kinder im Grund- und Vorschulalter sowie Eltern-Kind-Kurse. Annemarie Stollenwerk ist Diplom-Sozialpädagogin und Autorin und lebt in Mülheim an der Ruhr. In Zusammenarbeit mit Büchereien, Schulen und Buchhandlungen leitet sie Projekte zu den Themen Natur- und Sinneserfahrung.
Rezensionen
Viele praktische Tipps zu verschiedenen Themen wie z.B. Holz, Sand, Feuer, Tiere und Erde, vereinfachen es besonders den eher nicht so künstlerisch begabten Leser/innen, mit wenig Mitteln, feinsinnige Werke mit den Kindern anzufertigen. [] Ein gelungenes Buch für viele nachhaltige selbst gestaltete Naturerfahrungen sowohl für Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene. Thorsten Späker, motorik. Zeitschrift für Motopädagogik und Mototherapie Heft 3, September 2010, Schwerpunkt Bewegung und Entwicklung in der Natur