Es sind nicht Herz, nicht Hirn; weder Nase, Kinn noch Stirn - es sind ihre Daumen, die sie zu etwas Besonderen machen. Selbst Julian war zutiefst beeindruckt von ihren Daumen. Und beunruhigt - wie, wenn Leonardo der Mona Lisa ein paar Spaghettifäden aus dem Mundwinkel hätte baumeln lassen. Sissy Hankshaw, Königin aller Tramperinnen, die sich von Jack Kerouac in einem Kornfeld am Rande des Highway züchtig anbeten ließ, blickt mit Verwunderung auf das bunte Chaos unserer Zeit, schwingt ihren Riesendaumen zumeist im Gegentakt und wird ganz nebenbei zur Galionsfigur der konsequentesten aller Amazonenrevolten.…mehr
Es sind nicht Herz, nicht Hirn; weder Nase, Kinn noch Stirn - es sind ihre Daumen, die sie zu etwas Besonderen machen. Selbst Julian war zutiefst beeindruckt von ihren Daumen. Und beunruhigt - wie, wenn Leonardo der Mona Lisa ein paar Spaghettifäden aus dem Mundwinkel hätte baumeln lassen. Sissy Hankshaw, Königin aller Tramperinnen, die sich von Jack Kerouac in einem Kornfeld am Rande des Highway züchtig anbeten ließ, blickt mit Verwunderung auf das bunte Chaos unserer Zeit, schwingt ihren Riesendaumen zumeist im Gegentakt und wird ganz nebenbei zur Galionsfigur der konsequentesten aller Amazonenrevolten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tom Robbins, geboren 1932 in Blowing Rock, Virginia, wuchs im Süden der USA auf. Während des Koreakrieges lehrte er als Soldat der Air Force Meteorologie und studierte danach Kunst, Musik und Religion. Er arbeitete als Reporter bei verschiedenen Zeitungen und schrieb 1971 seinen ersten Roman: 'Ein Platz für Hot Dogs'. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher wie 'Buntspecht', 'Pan Aroma' und 'Sissy - Schicksalsjahre einer Tramperin'. Tom Robbins avancierte zum Kultautor, geliebt vor allem für seinen klugen und warmherzigen Humor, seine verrückten Figuren und seine sprachlichen Purzelbäume. Seine Werke haben unzählige weitere Künstler:innen in den Bereichen Literatur, Musik und Film inspiriert und nachhaltig beeinflusst. Neben seinen legendären Romanen publizierte Robbins auch Gedichte, Kurzgeschichten, Essays und Reiseberichte. Tom Robbins lebte bis zuletzt als freier Schriftsteller in dem kleinen Fischerdorf La Conner bei Seattle. Am 9. Februar 2025 ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826