Nach den Notizen und den Augenblicken beschließt Elias Schneitter mit den Skizzen einer Biografie seine Trilogie rund um den geheimnisvollen Central Dichter, der nun dem Verschwinden nicht mehr auskommt. Unvermittelt beginnt sich die Gedankenspirale des Erzählers zu bewegen und schraubt sich ohne Einhalt bis zur letzten Zeile durch. Wachen Auges schlendert er an Erlebnissen, Orten und Personen entlang und spinnt die Begegnungen in alle möglichen Richtungen weiter. Fragmente, Notizen und Erinnerungsstücke finden sich allmählich zu einer originellen biografischen Erzählung zusammen. Elias…mehr
Nach den Notizen und den Augenblicken beschließt Elias Schneitter mit den Skizzen einer Biografie seine Trilogie rund um den geheimnisvollen Central Dichter, der nun dem Verschwinden nicht mehr auskommt. Unvermittelt beginnt sich die Gedankenspirale des Erzählers zu bewegen und schraubt sich ohne Einhalt bis zur letzten Zeile durch. Wachen Auges schlendert er an Erlebnissen, Orten und Personen entlang und spinnt die Begegnungen in alle möglichen Richtungen weiter. Fragmente, Notizen und Erinnerungsstücke finden sich allmählich zu einer originellen biografischen Erzählung zusammen.
Elias Schneitter beherrscht es meisterlich, zu seinen Miniaturen den jeweils passenden Ton anzuschlagen. In wechselvoller Schilderung bespricht er - kongenial begleitet von den Zeichnungen von Hans Pfefferle - das Leben, das Schreiben, die Liebe und den Abschied.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Elias Schneitter, geboren 1953, lebt in Zirl. Zahlreiche Veröffentlichungen (Lyrik und Prosa) in Buchform sowie in Zeitschriften und Anthologien. Literarische Cartoons in Zusammenarbeit mit dem Zeichner Bertram Haid. Bei Skarabæus zuletzt: Notizen zu einer Biografie aus dem Umfeld des Centraldichters. Prosa (2001), Frühstück mit Sonnenbrille. Ein Schelmenroman (2005), Augenblicke einer Biographie, in der Giorgio Voghera schon seine Finger im Spiel hat. Prosa (2007), Österreich. Karl. Erzählungen (2008).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826