Das vorliegende Skriptum beschreibt die Stoffgebiete des neuen Gegenstandskataloges für die Medizinische Psychologie und die Medizinische Soziologie für den schriftlichen Teil der ärztlichen Vorprüfung. Dieser tritt ab der Sommer/Herbstprüfung 2002 in Kraft. Das Skriptum dient der kompakten Übersicht über das Stoffgebiet der schriftlichen Vorprüfung. Alle im Gegenstandskatalog bezeichneten Gegenstände sind durch Fettdruck plus Unterstreichen hervorgehoben. Andere wichtige Fachbegriffe sind durch Fettsetzung kenntlich gemacht.
Das vorliegende Skriptum beschreibt die Stoffgebiete des neuen Gegenstandskataloges für die Medizinische Psychologie und die Medizinische Soziologie für den schriftlichen Teil der ärztlichen Vorprüfung. Dieser tritt ab der Sommer/Herbstprüfung 2002 in Kraft.
Das Skriptum dient der kompakten Übersicht über das Stoffgebiet der schriftlichen Vorprüfung. Alle im Gegenstandskatalog bezeichneten Gegenstände sind durch Fettdruck plus Unterstreichen hervorgehoben. Andere wichtige Fachbegriffe sind durch Fettsetzung kenntlich gemacht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Elmar Brähler, geb. 1946, ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig und u.a. Mitglied im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten.
Oliver Decker, geb. 1968, PD Dr. phil. habil., seit 2010 Vertretungsprofessor für Sozialpsychologie und Organisationspsychologie an der Universität Siegen, Privatdozent an der Philosophischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover, seit 2012 Fellow an der University of London, Birkbeck College.
Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß ist Diplompsychologe, Psychoanalytiker und psychologischer Psychotherapeut. Seit 1996 Direktor des Instituts für MedizinischePsychologie am Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1981 - 1986 Mitarbeiter an der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen Universitätsklinik in Hamburg, 1986 -1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapieforschung, Gruppenpsychotherapie, Psychoonkologie, Krankheitsverarbeitung, klinische Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung und klinische Sexualforschung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826