Marktplatzangebote
18 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Als Einzelgängerin hält sie sich aus allem raus - bis Lumikki die tropfnassen Geldscheine auf einer Wäscheleine entdeckt und in eine gefährliche Geschichte hineingezogen wird. Was für ihre Mitschüler als dummer Streich begann, entwickelt sich schnell zu einer Hetzjagd auf Leben und Tod. Die 17-Jährige muss sich im gnadenlosen Drogengeschäft zurechtfinden, in dem nur eine Währung zählt: Blut. Wem kann sie noch trauen?

Produktbeschreibung
Als Einzelgängerin hält sie sich aus allem raus - bis Lumikki die tropfnassen Geldscheine auf einer Wäscheleine entdeckt und in eine gefährliche Geschichte hineingezogen wird. Was für ihre Mitschüler als dummer Streich begann, entwickelt sich schnell zu einer Hetzjagd auf Leben und Tod. Die 17-Jährige muss sich im gnadenlosen Drogengeschäft zurechtfinden, in dem nur eine Währung zählt: Blut. Wem kann sie noch trauen?

Autorenporträt
Salla Simukka, Jahrgang 1981, ist eine junge Autorin, die sich mit preisgekrönten Jugendbüchern in Finnland einen Namen gemacht hat. Sie arbeitet außerdem als literarische Übersetzerin sowie Rezensentin und Redakteurin für verschiedene finnische Zeitungen. Ihre Trilogie um Lumikki hat sie zu internationalem Erfolg geführt. "So rot wie Blut" erscheint in mehr als 40 Ländern. Foto © Karoliina Ek
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Die Heldin in Salla Simukkas "So rot wie Blut" heißt Lumikki, zu Deutsch Schneewittchen, aber sie erinnert Antje Weber trotz diverser Anspielungen auf das Märchen eher an eine jüngere Variante von Stieg Larssons berühmter Lisbeth Salander. Traumatische Ereignisse in ihrer Kindheit haben Lumikki hart gemacht und sie mit einer eigenwilligen Außenseiter-Mentalität ausgestattet, sie hackt sich spielend in sämtliche Computersysteme und löst eigenmächtig Kriminalfälle, fasst die Rezensentin zusammen. Im ersten Band der Trilogie gilt es, das Geheimnis hinter einer Tüte voller blutbesudelter Geldscheine zu lüften, die einige Schulkameraden Lumikkis in die Finger bekommen haben, und die junge Ermittlerin bekommt es schnell mit einem korrupten Polizisten und dessen mafiösen Kontakten zu tun, verrät Weber.

© Perlentaucher Medien GmbH