Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Wie sehen uns die Menschen in anderen Ländern eigentlich? Hat Deutschland politisch, wirtschaftlich, kulturell eine Vorbildfunktion oder nicht? Machen wir den Anderen noch oder wieder Angst? Stehen wir für demokratische Werte? Ist Deutschland der Retter der Eurozone oder der Zerstörer? Hanni Hüsch und vierzehn weitere Auslandskorrespondenten haben Stimmungen eingefangen von Polen bis Griechenland, von China bis Brasilien, und sie haben vielschichtige und oft überraschende Antworten über uns Deutsche erhalten. Zwischen Neid, Bewunderung und Erstaunen - in klugen Texten werden diese mal…mehr

Produktbeschreibung
Wie sehen uns die Menschen in anderen Ländern eigentlich? Hat Deutschland politisch, wirtschaftlich, kulturell eine Vorbildfunktion oder nicht? Machen wir den Anderen noch oder wieder Angst? Stehen wir für demokratische Werte? Ist Deutschland der Retter der Eurozone oder der Zerstörer? Hanni Hüsch und vierzehn weitere Auslandskorrespondenten haben Stimmungen eingefangen von Polen bis Griechenland, von China bis Brasilien, und sie haben vielschichtige und oft überraschende Antworten über uns Deutsche erhalten. Zwischen Neid, Bewunderung und Erstaunen - in klugen Texten werden diese mal humorvollen und skurrilen, mal anrührenden und ernsthaften Begegnungen erzählt. Sie regen zur Reflexion über das eigene Land an, werfen aber auch spannende Schlaglichter auf Sichtweisen und Haltungen der anderen Nationen.
Autorenporträt
Hanni Hüsch war von 2008 bis 2012 Leiterin des ARD-Studios in Washington, seit September 2012 leitet sie die Abteilung Ausland und Aktuelles beim NDR. Hüsch studierte Geschichte, Politische Wissenschaft und Germanistik in Bonn und ging dann zum NDR, wo sie u.a. Chefin vom Dienst des NDR-Fernsehmagazins Das! war. Außerdem berichtete sie als ARD-Korrespondentin aus London.