34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch liefert bereits in 4. Auflage alle wichtigen Informationen über die richtige Vorbereitung - USP, Businessplan, die richtige Rechtsformdie reibungslose Gründung - Firmenbuch, Finanzamt, SVS, WKOeffiziente Arbeitsabläufe - Formvorschriften, Belegwesen, Anlageverzeichnis, Datenschutzsteuerliche Grundlagen - Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Betriebsausgaben, Abzugsverboteden Blick in die Zukunft - der/die erste Mitarbeiter:in, Einkommensteuervoraus- und Sozialversicherungsnachzahlungen, nützliche Tools.
Es zeigt die wesentlichen Entscheidungsoptionen auf, mit denen neue
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch liefert bereits in 4. Auflage alle wichtigen Informationen über
die richtige Vorbereitung - USP, Businessplan, die richtige Rechtsformdie reibungslose Gründung - Firmenbuch, Finanzamt, SVS, WKOeffiziente Arbeitsabläufe - Formvorschriften, Belegwesen, Anlageverzeichnis, Datenschutzsteuerliche Grundlagen - Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Betriebsausgaben, Abzugsverboteden Blick in die Zukunft - der/die erste Mitarbeiter:in, Einkommensteuervoraus- und Sozialversicherungsnachzahlungen, nützliche Tools.

Es zeigt die wesentlichen Entscheidungsoptionen auf, mit denen neue Unternehmer:innen konfrontiert sind und kombiniert persönliche und strategische Überlegungen mit steuer- und unternehmensrechtlichen Rahmenbedingungen.

Neu in der 4. Auflage: Ökosoziale Steuerreform 2022/2023 (Arbeitsplatzpauschale, GWG-Grenze), EU-OSS

Mit vielen Mustern und Vorlagen!
Autorenporträt
Mag. Barbara Huber ist Steuerberaterin und Unternehmensberaterin für Unternehmen, die überwiegend in der Dienstleistungs- und Kreativbranche tätig sind.

In dieser Funktion unterstützt sie Gründer:innen bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit und in den Folgejahren bei der steuerlichen und unternehmensrechtlichen Optimierung der Businesszahlen. Außerdem ist sie Vortragende bei verschiedenen Bildungsinstituten in den Bereichen Gründung und Rechnungswesen.