Weshalb sehen Fusionen in der Theorie immer anders aus als sie in Wirklichkeit verlaufen? Weshalb verlassen dabei die besten Mitarbeiter oft das Unternehmen? Die Antwort liegt in der Unternehmenskultur, besser gesagt in der Tiefenstruktur der Entscheidungs-, Kommunikations- und Handlungsmuster einer Organisation. Bisher war Unternehmenskultur nicht greifbar. Mit dem Social Rating-Modell können unterschiedliche Stufen der sozialen Kompetenz dargestellt, und die Veränderungsfähigkeit und -geschwindigkeit von Organisationen bewertet werden. Der Wert einer Organisation für Investoren, Management, Mitarbeiter, etc. wird somit langfristig von ihrem fünften Faktor, dem sozialen Kapital bestimmt.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.05.2002Der Soziale
Unternehmen müssen Sozialkompetenz haben, meinen die Autoren, sonst laufen ihnen die Mitarbeiter weg. Das klingt nicht gerade originell. Originell soll das Modell sein, das die Verfasser entwickelt haben, das sich aber wie ein Mix aus Soziologie-Aufsatz und Psycho-Ratgeber liest. Offenbar glaubt jeder Management-Buchautor, in Gleichnissen predigen zu müssen. Handfest sind die Fallbeispiele, lobenswert die Lesehinweise, die je nach Interesse gleich zu den richtigen Kapiteln führen. Vor allem etwas für Organisationsentwickler.
kfr.
Manfred della Schiava et al.: Social-Rating. Ueberreuter. 32 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Unternehmen müssen Sozialkompetenz haben, meinen die Autoren, sonst laufen ihnen die Mitarbeiter weg. Das klingt nicht gerade originell. Originell soll das Modell sein, das die Verfasser entwickelt haben, das sich aber wie ein Mix aus Soziologie-Aufsatz und Psycho-Ratgeber liest. Offenbar glaubt jeder Management-Buchautor, in Gleichnissen predigen zu müssen. Handfest sind die Fallbeispiele, lobenswert die Lesehinweise, die je nach Interesse gleich zu den richtigen Kapiteln führen. Vor allem etwas für Organisationsentwickler.
kfr.
Manfred della Schiava et al.: Social-Rating. Ueberreuter. 32 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main