Gesättigte Märkte und Information-Overload: mit dem Einsatz klassischer Kommunikationsinstrumente bewirken Unternehmen immer weniger. Sie suchen daher nach neuen Wegen wirksamer Imagepflege und dauerhafter Kundenbindung.Die Autorin verknüpft Social Sponsoring und Eventmarketing zu einer innovativen Kommunikationsplattform. Anhand einer Fallstudie zeigt sie, dass diese Plattform Erfolg versprechende Resultate hervorbringt, beim Konsumenten nachhaltig wirkt und im Sinne sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit zukunftsweisend ist.Zur Bestimmung des Return on Communication (RoC) im Social Sponsoring Managementprozess wird eine innovative Formel vorgelegt - ein unentbehrliches Tool für Marketing-, Corporate-Communications- und Event-Manager sowie für Controller. Die behandelte Fallstudie stellt zudem ein umfassendes, realisierbares Event-Konzept vor."Die Stärken der Arbeit liegen zweifellos in einer sehr guten Theoriesicherheit, in einem guten Umgang mit Komplexität sowie in guter analytischer Argumentation. Sie besticht durch die erfolgreiche Integration einer Fallstudie. Insgesamt hat die Autorin eine sehr gute wissenschaftliche Leistung erbracht."(Prof. Dr. Arnold Hermanns)
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno