Gegen Reflux und Sodbrennen kann man etwas unternehmen! Da es viele unterschiedliche Ursachen für die Schmerzen gibt, ist es wichtig, Ihre individuellen Auslöser zu erkennen und herauszufinden, welche der vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten Ihre Beschwerden lindern. Die Autoren zeigen, wie man durch eine gesunde Lebensweise die Ursachen bekämpfen und mit Hilfe von Schulmedizin, Hausmitteln und alternativen Ansätzen die Schmerzen lindern kann.
Gegen Reflux und Sodbrennen kann man etwas unternehmen! Da es viele unterschiedliche Ursachen für die Schmerzen gibt, ist es wichtig, Ihre individuellen Auslöser zu erkennen und herauszufinden, welche der vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten Ihre Beschwerden lindern. Die Autoren zeigen, wie man durch eine gesunde Lebensweise die Ursachen bekämpfen und mit Hilfe von Schulmedizin, Hausmitteln und alternativen Ansätzen die Schmerzen lindern kann.
Carol Ann Rinzler schreibt für eine große amerikanische Tageszeitung die Kolumne über Ernährungsfragen. Der Gastroenterologe Ken DeVault hat für die amerikanische Ärzteschaft die Behandlungsrichtlinien für Sodbrennen und Reflux verfasst.
Inhaltsangabe
Über die Autorin 7 Einleitung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 22 Was Sie nicht lesen müssen 22 Törichte Annahmen über den Leser 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Teil I: Den Schmerz beim Namen nennen 24 Teil II: Schmerzen durch Ernährungsumstellung lindern 24 Teil III: Es geht um Ihre Mitte 24 Teil IV: Einen Lebensstil mit Wohlfühlfaktor schaffen 24 Teil V: Die ganz speziellen Fälle 25 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 25 Teil I Den Schmerz Beim Namen Nennen 27 Kapitel 1 Sich ein Bild von Sodbrennen und Reflux machen 29 Kapitel 2 Ihren Verdauungstrakt entdecken 37 Kapitel 3 Symptome und Risiken bei Sodbrennen, Reflux und GERD 51 Kapitel 4 Das eigene Reflux-Risiko einschätzen 63 Teil II Schmerzen Durch Ernährungsumstellung Lindern 77 Kapitel 5 Ihren Nahrungsbedarf kennenlernen 79 Kapitel 6 Ihre Ernährungsweise einstellen 103 Kapitel 7 Hausmittel, alternative Ansätze und pflanzliche Heilmittel 121 Teil III Es Geht Um Ihre Mitte 137 Kapitel 8 Den richtigen Arzt finden 139 Kapitel 9 Die Speiseröhre und den Magen durchchecken lassen 147 Kapitel 10 Schmerzlinderung verschreiben lassen 161 Kapitel 11 Problempillen meiden 179 Kapitel 12 Chirurgische Möglichkeiten ausloten 193 Teil IV Einen Lebensstil Mit Wohlfühlfaktor Schaffen 211 Kapitel 13 Auf den Körper achten 213 Kapitel 14 Gesunde Lebensgewohnheiten gegen Sodbrennen 229 Kapitel 15 Belastenden Stress abbauen 239 Kapitel 16 Welche Rolle Möbel und Mode beim Sodbrennen spielen 247 Teil V Die Ganz Speziellen Fälle 257 Kapitel 17 Sodbrennen in der Schwangerschaft 259 Kapitel 18 Sodbrennen bei Babys und Kindern 271 Kapitel 19 Sodbrennen bei Senioren 283 Teil VI Der Top-Ten-Teil 293 Kapitel 20 Zehn Gerüchte über Reflux und Sodbrennen 295 Kapitel 21 Zehn Erkrankungen des Verdauungssystems 301 Glossar 307 Stichwortverzeichnis 317
Über die Autorin 7 Einleitung 21 Über dieses Buch 21 Konventionen in diesem Buch 22 Was Sie nicht lesen müssen 22 Törichte Annahmen über den Leser 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Teil I: Den Schmerz beim Namen nennen 24 Teil II: Schmerzen durch Ernährungsumstellung lindern 24 Teil III: Es geht um Ihre Mitte 24 Teil IV: Einen Lebensstil mit Wohlfühlfaktor schaffen 24 Teil V: Die ganz speziellen Fälle 25 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 25 Teil I Den Schmerz Beim Namen Nennen 27 Kapitel 1 Sich ein Bild von Sodbrennen und Reflux machen 29 Kapitel 2 Ihren Verdauungstrakt entdecken 37 Kapitel 3 Symptome und Risiken bei Sodbrennen, Reflux und GERD 51 Kapitel 4 Das eigene Reflux-Risiko einschätzen 63 Teil II Schmerzen Durch Ernährungsumstellung Lindern 77 Kapitel 5 Ihren Nahrungsbedarf kennenlernen 79 Kapitel 6 Ihre Ernährungsweise einstellen 103 Kapitel 7 Hausmittel, alternative Ansätze und pflanzliche Heilmittel 121 Teil III Es Geht Um Ihre Mitte 137 Kapitel 8 Den richtigen Arzt finden 139 Kapitel 9 Die Speiseröhre und den Magen durchchecken lassen 147 Kapitel 10 Schmerzlinderung verschreiben lassen 161 Kapitel 11 Problempillen meiden 179 Kapitel 12 Chirurgische Möglichkeiten ausloten 193 Teil IV Einen Lebensstil Mit Wohlfühlfaktor Schaffen 211 Kapitel 13 Auf den Körper achten 213 Kapitel 14 Gesunde Lebensgewohnheiten gegen Sodbrennen 229 Kapitel 15 Belastenden Stress abbauen 239 Kapitel 16 Welche Rolle Möbel und Mode beim Sodbrennen spielen 247 Teil V Die Ganz Speziellen Fälle 257 Kapitel 17 Sodbrennen in der Schwangerschaft 259 Kapitel 18 Sodbrennen bei Babys und Kindern 271 Kapitel 19 Sodbrennen bei Senioren 283 Teil VI Der Top-Ten-Teil 293 Kapitel 20 Zehn Gerüchte über Reflux und Sodbrennen 295 Kapitel 21 Zehn Erkrankungen des Verdauungssystems 301 Glossar 307 Stichwortverzeichnis 317
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826