Das großartige Buch zur neuen, spektakulären ZDF-Serie Es waren verwegene Forscher, die in den vergangenen 200 Jahren die Welt der Wüsten betraten. Sie brachten bizarre Pflanzen, archäologische Funde, Mineralien und spannende Berichte von ihren Reisen mit. Filmemacher und Autoren haben sich für das ZDF auf die Spuren dieser großen Entdecker begeben: In der chilenischen Atacama fand der Österreicher Thaddäus Haenke einst das weiße Gold der Wüste - Salpeter. Der Deutsche Heinrich Barth überlebte 1850 als erster Europäer eine Sahara-Durchquerung nach Timbuktu. Und in den Wüsten Gobi und…mehr
Das großartige Buch zur neuen, spektakulären ZDF-Serie
Es waren verwegene Forscher, die in den vergangenen 200 Jahren die Welt der Wüsten betraten. Sie brachten bizarre Pflanzen, archäologische Funde, Mineralien und spannende Berichte von ihren Reisen mit.
Filmemacher und Autoren haben sich für das ZDF auf die Spuren dieser großen Entdecker begeben: In der chilenischen Atacama fand der Österreicher Thaddäus Haenke einst das weiße Gold der Wüste - Salpeter. Der Deutsche Heinrich Barth überlebte 1850 als erster Europäer eine Sahara-Durchquerung nach Timbuktu. Und in den Wüsten Gobi und Taklamakan löste der Schwede Sven Hedin 1927 das Rätsel um den wandernden See Lop-Nor.
Atemberaubende Bilder, packende Geschichten, ein großartiges Leseerlebnis - das Begleitbuch zur neuen ZDF-Serie.