Beyond the four centuries of sunspot observation and the five decades during which artificial satellites have monitored the Sun - that is to say for 99.99999% of the Sun's existence - our knowledge of solar history depends largely on analogy with kindred main sequence stars, on the outcome of various kinds of modelling, and on indirect measures of solar activity. They include the analysis of lunar rocks and meteorites for evidence of solar flares and other components of the solar cosmic-ray (SCR) flux, and the measurement of cosmogenic isotopes in wood, stratified ice and marine sediments to…mehr
Beyond the four centuries of sunspot observation and the five decades during which artificial satellites have monitored the Sun - that is to say for 99.99999% of the Sun's existence - our knowledge of solar history depends largely on analogy with kindred main sequence stars, on the outcome of various kinds of modelling, and on indirect measures of solar activity. They include the analysis of lunar rocks and meteorites for evidence of solar flares and other components of the solar cosmic-ray (SCR) flux, and the measurement of cosmogenic isotopes in wood, stratified ice and marine sediments to evaluate changes in the galactic cosmic-ray (GCR) flux and thus infer changes in the sheltering magnetic fields of the solar wind. In addition, shifts in the global atmospheric circulation which appear to result from cyclic fluctuations in solar irradiance have left their mark in river sediments and in the isotopic composition of cave deposits. In this volume the results these sources have already produced have been summarised, paying special attention to those that reflect processes in different parts of the Sun's interior and that display periodicities and trends which may enable us to forecast future large-scale environmental changes.
Artikelnr. des Verlages: 80063865, 978-94-007-4294-9
2013
Seitenzahl: 100
Erscheinungstermin: 5. September 2012
Englisch
Abmessung: 235mm x 155mm x 6mm
Gewicht: 166g
ISBN-13: 9789400742949
ISBN-10: 9400742940
Artikelnr.: 34985072
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Claudio Vita-Finzi was educated in Argentina and the UK, where he obtained his MA, PhD and ScD at Cambridge University. He was a Research Fellow at St John's College, Cambridge, 1961-4, and was then Lecturer, Reader, and Professor (personal Chair in Neotectonics) in Geography, then in Geological Sciences, at University College London 1964-2001, and he has been a Scientific Associate in the Dept. of Mineralogy of the Natural History Museum, London, since 2001. He was awarded the Paul Fourmarier Medal by the Geological Society of Liege, Belgium, in 1992 and the G K Warren Prize of the US Academy of Sciences in 1994. He was elected to the American Philosophical Society in 1997. He has published over 140 papers on geology, geomorphology and planetary science and 7 single-author books of which the latest was The Sun, a User's Manual (Springer, 2008).
Inhaltsangabe
Preface.- 1. Introduction.- 2. Origins.- 3. The young Sun.- 4. Isotopes and ice cores.- 5. Cosmogenic radiocarbon.- 6. The solar cycle.- 7. Solar rotation.- 8. Contemporary history.- 9. The Lessons of History.- Index.
Preface.- 1. Introduction.- 2. Origins.- 3. The young Sun.- 4. Isotopes and ice cores.- 5. Cosmogenic radiocarbon.- 6. The solar cycle.- 7. Solar rotation.- 8. Contemporary history.- 9. The Lessons of History.- Index.
Rezensionen
From the reviews: "Vita-Finzi writes with brevity, clarity and intellectual vigour. He is particularly good in summarising arguments and singling out pertinent detail: one of the more surprising - and welcome - aspects of the book is its discussion of scientific historiography and the need to 'safeguard the evidence' ... . a book that is supremely informative, intensely stimulating and enjoyable to read. ... this is an exciting book." (Ian Seymour, Astronomy Now, July, 2013)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.