23,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Gustav Freytags Roman "Soll und Haben" wird ein eindringliches Bild der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen des 19. Jahrhunderts in Deutschland gezeichnet. Die Geschichte folgt dem jungen Kaufmann Felix Düringer, der in der pulsierenden Stadt Magdeburg sein Glück sucht. Freytag nutzt eine realistische Erzählweise, die von einer tiefgründigen Charakterisierung und fesselnden Dialogen geprägt ist, um die Herausforderungen und moralischen Konflikte des aufstrebenden Bürgertums zu beleuchten. Der Roman ist zudem maßgeblich in die literarische Strömung des Realismus eingebettet, die das…mehr

Produktbeschreibung
In Gustav Freytags Roman "Soll und Haben" wird ein eindringliches Bild der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen des 19. Jahrhunderts in Deutschland gezeichnet. Die Geschichte folgt dem jungen Kaufmann Felix Düringer, der in der pulsierenden Stadt Magdeburg sein Glück sucht. Freytag nutzt eine realistische Erzählweise, die von einer tiefgründigen Charakterisierung und fesselnden Dialogen geprägt ist, um die Herausforderungen und moralischen Konflikte des aufstrebenden Bürgertums zu beleuchten. Der Roman ist zudem maßgeblich in die literarische Strömung des Realismus eingebettet, die das alltägliche Leben und die sozialen Verhältnisse mit einer beispiellosen Authentizität darstellt. Gustav Freytag (1816-1895) war ein einflussreicher deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Literaturwissenschaftler. Sein Hintergrund als Sohn eines wohlhabenden Landwirts und seine Erfahrungen in der aufstrebenden städtischen Gesellschaft prägten seine Sichtweise auf die sozialen Dynamiken seinerZeit. Freytag war zudem ein bedeutender Theoretiker des deutschen Realismus und setzte sich intensiv mit den Fragen der Moral und der wirtschaftlichen Ethik auseinander, was in "Soll und Haben" deutlich zur Geltung kommt. Leser, die sich für Themen wie wirtschaftliche Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und zwischenmenschliche Beziehungen interessieren, finden in "Soll und Haben" nicht nur einen fesselnden Roman, sondern auch eine tiefgründige Analyse der gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts. Die Kombination aus packender Handlung und philosophischen Überlegungen macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Literatur. Erleben Sie die Dilemmata und Triumphe des Protagonisten und tauchen Sie ein in die vielschichtige Welt Freytags.