Produktdetails
- Verlag: Fischer, S
- ISBN-13: 9783100048059
- Artikelnr.: 24110668
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Erfreut zeigt sich Thomas Fechner-Smarsly über diesen Band mit Erzählungen Herman Bangs, der zum 150. Geburtstag des dänischen Schriftstellers erschienen ist. Längst gehört der in den letzten beiden Jahrzehnten wiederentdeckte Autor für ihn zu den "Klassikern". Besonders beeindruckt hat ihn die lange Erzählung "Sommerfreuden", die sich durch Bangs Beobachtungskunst auszeichnet. Die Beschreibungen des Autors erinnern ihn an impressionistische Gemälde, näherten sich der Bildkunst an, während er sich in seinen punktgenauen Dialoge geradezu als Dramatiker erweise. Bang beschreibe in "Sommerfreuden" das Treiben einer Schiffsladung von Großstädtern, die in den frühen Tagen des Badetourismus in ein verschlafenes Provinznest einfallen. Die örtliche Gastwirtschaft werde dabei zur "Bühne für gesellschaftliche Verwerfungen und individuelle Ambitionen". Fechner-Smarsly kann sich des Eindruck nicht erwehren, der heitere Grundton Bangs diene nur dazu, "die Figuren in einem kurzen Moment bloßzustellen, die Grimasse hinter der Maske zu zeigen".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Bangs Modernität: eine kühle Kunst des Gleichmuts und der Wehmut." Benedikt Erenz, Die Zeit