12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Noten

Diese Edition ersetzte die Ausgabe von Ary van Leeuwen aus dem Jahre 1925. Die Stärke von Richters Herausgabe besteht in den umfangreichen separaten Aufführungshinweisen für Vorhalte, Triller, Doppelschläge, Anschläge und Schleifer, die mit C.P.E. Bach belegt werden. Zusätzlich setzte der Herausgeber zahlreiche Phrasierungszeichen. Der Kadenzvorschlag ist originell und deshalb der Komposition angemessen.Schwierigkeitsgrad: 4

Produktbeschreibung
Diese Edition ersetzte die Ausgabe von Ary van Leeuwen aus dem Jahre 1925. Die Stärke von Richters Herausgabe besteht in den umfangreichen separaten Aufführungshinweisen für Vorhalte, Triller, Doppelschläge, Anschläge und Schleifer, die mit C.P.E. Bach belegt werden. Zusätzlich setzte der Herausgeber zahlreiche Phrasierungszeichen. Der Kadenzvorschlag ist originell und deshalb der Komposition angemessen.Schwierigkeitsgrad: 4
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Carl Philipp Emanuel Bach, der zweitälteste Sohn Johann Sebastian Bachs, wurde nach fast dreißigjährigem Hofdienst bei Friedrich II. zum Musikdirektor an den fünf Hauptkirchen der Hansestadt Hamburg als Nachfolger Telemanns berufen.

Flötenpädagoge, Autor, Musiker und Physiker. Flötist am Staatstheater Darmstadt, Dozent, ab 1974 Professor an der städtischen Akademie für Tonkunst in Darmstadt und an der Staatlichen Hochschule für Musik in Frankfurt/Main.