Der autentische Roman über eine Jugend im Dritten Reich und das Kriegsende: Charlotte, 17, Abiturientin, wird zum Arbeitsdienst nach Oberschlesien eingezogen. Schulung, Appelle, militärische Disziplin, Kameradschaft, Treue und Gehorsam sind dem Mädchen aus einer Offiziersfamilie vertraut. Doch während sie Ställe ausmistet, Kartoffeln schält und schließlich Panzersperren baut, kommen ihr erste Zweifel am nationalsozialistischen System. Zur Gewissheit werden sie durch Charlottes Freundschaft mit Ruth, der Tochter eines Widerstandskämpfers. Eines Tages ist Ruth verschwunden - und die Russen stehen vor Stettin...…mehr
Der autentische Roman über eine Jugend im Dritten Reich und das Kriegsende: Charlotte, 17, Abiturientin, wird zum Arbeitsdienst nach Oberschlesien eingezogen. Schulung, Appelle, militärische Disziplin, Kameradschaft, Treue und Gehorsam sind dem Mädchen aus einer Offiziersfamilie vertraut. Doch während sie Ställe ausmistet, Kartoffeln schält und schließlich Panzersperren baut, kommen ihr erste Zweifel am nationalsozialistischen System. Zur Gewissheit werden sie durch Charlottes Freundschaft mit Ruth, der Tochter eines Widerstandskämpfers. Eines Tages ist Ruth verschwunden - und die Russen stehen vor Stettin...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Schönfeldt, Sybil Gräfin Sybil Gräfin Schönfeldt, 1927 in Bochum geboren, wuchs in Nassau a. d. L., Göttingen und Berlin auf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte in Wien. Sie arbeitete als freie Journalistin und Übersetzerin und hat zahlreiche Bücher, darunter Kinder- und Jugendbücher sowie Bücher zur Geschichte des Essens, veröffentlicht. Sie wurde u. a. mit dem Deutschen Erzählerpreis und dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Sybil Gräfin Schönfeldt lebt in Hamburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826