Für Ensembleleitung, Schule und Musikschule braucht man nicht die "Tricks der Profis", sondern spezifische, auf das eigene Ensemble, die eigene Gruppe zugeschnittene Arrangier-Strategien. So werden die allermeisten Arrangements zwar aus pädagogischen Motiven heraus geschrieben, doch ein Fachbuch zum pädagogischen Arrangieren fehlte bislang.Sounds Good vereint die jahrzehntelangen didaktischen Erfahrungen des Komponisten Felix Janosa und des Musikpädagogen Jörg Sommerfeld und ist das erste Standardwerk für Technik und Strategie des pädagogischen Arrangierens: ein Kompendium, das durch seinen…mehr
Für Ensembleleitung, Schule und Musikschule braucht man nicht die "Tricks der Profis", sondern spezifische, auf das eigene Ensemble, die eigene Gruppe zugeschnittene Arrangier-Strategien. So werden die allermeisten Arrangements zwar aus pädagogischen Motiven heraus geschrieben, doch ein Fachbuch zum pädagogischen Arrangieren fehlte bislang.Sounds Good vereint die jahrzehntelangen didaktischen Erfahrungen des Komponisten Felix Janosa und des Musikpädagogen Jörg Sommerfeld und ist das erste Standardwerk für Technik und Strategie des pädagogischen Arrangierens: ein Kompendium, das durch seinen kompakten wie umfassenden Ansatz inspiriert und gleichzeitig durch die Entfaltung systematischer Arbeitswege und effizienter Arbeitstechniken hilft, kostbare Zeit zu sparen. Zahlreiche Beispiele für Duos, Trios, das Klassenmusizieren, für inklusive Ensembles, Schulorchester, Bigbands, Chöre, Combos, interkulturelle Besetzungen und viele Anwendungsbereiche mehr bieten einen Riesenfundus an Anregungen für die Praxis. Eine kompakte pädagogische Instrumentenkunde beschreibt, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Anfängern wann erwartet werden können. Auch das Arrangieren ohne Noten oder mit Computer und Elektronik ist ein Thema.Sounds Good enthält über 200 Notenbeispiele, die meisten davon auch als Datei zugänglich. Außerdem bietet es 30 Übungsprojekte mit Musterlösungen; zahlreiche Tabellen und Übersichten dienen als nützliche Quelle für den Alltag arrangierender Lehrkräfte. Und last but not least ist Sounds Good ein spannender Streifzug durch verschiedenste musikpädagogische Arbeitsfelder.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Unterrichtstätigkeiten an verschiedenen Musikschulen, seit 1997 an der Musikschule der Stadt Monheim am Rhein, seit 2017 dort Schulleiter (ab 2006 Mitentwicklung des MoMo - Monheimer Modell-Musikschule für alle!). Verschiedene Publikationen, Unterrichtsmaterial, Fachartikel. Auftritte als Jazzsaxophonist, Dozent bei Fortbildungen zu verschiedenen instrumentaldidaktischen Themen. www.addizio.de www.saxlehrer.de
Gemeinsam mit Zeichner und Autor Jörg Hilbert schuf Felix Janosa die bekannte "Ritter Rost"-Kindermusicalreihe, als musikpädagogischer Autor gab er zahlreiche Lehrwerke für Schule und Musikschule heraus. Seit seiner Lehrtätigkeit in den 1990er Jahren an Hochschulen in Köln, Münster und Essen ist das pädagogische Arrangieren eines seiner zentralen Anliegen in Workshops und Veröffentlichungen.
Rezensionen
"Nicht auszudenken, was aus mir hätte werden können, wenn es dieses Werk schon früher gegeben hätte. Aber es ist ja nie zu spät ..." Götz Alsmann
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826