Die enormen Auswirkungen, die Börsen und Finanzmärkte auf die heutige Wirtschaft und Gesellschaft haben, verdienen eine neue, systematische Aufmerksamkeit der Soziologen. Dieses Buch bietet Studierenden und Forschern das theoretische und methodische Rüstzeug, um neue Forschungswege in der Finanzsoziologie zu beschreiten. Neben einer Einführung in die Theorie der effizienten Märkte, die Random-Walk-Hypothese und die von der kognitiven Psychologie und der Behavioral Finance entdeckten Heuristiken und Verzerrungen werden verschiedene Denkschulen zur Vorhersage von Aktienkursbewegungen vorgestellt und kritisch untersucht. Das Buch enthält auch empirische Fallstudien, die sich mit einigen institutionellen und informellen Beschränkungen der Spekulation sowie mit den Auswirkungen der Medien auf die Aktienkurse während der jüngsten Terroranschläge in Paris und der jüngsten chinesischen Finanzkrise befassen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno