35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Soziales Wohlergehen ist weder in globalen noch in nationalen Diskursen ein neues Thema. Seit den 1960er Jahren haben die Vereinten Nationen das Thema der sozialen Wohlfahrt als eine der Aktivitäten der internationalen Gemeinschaft behandelt. In Indonesien findet sich der Begriff der sozialen Wohlfahrt im Gesetz Nr. 11 von 2009. Wenn man sich dieses miserable Bild von der Entwicklung der sozialen Wohlfahrt ansieht, bedeutet das, dass unser Land seit der Unabhängigkeit Indonesiens vor 69 Jahren keine Fortschritte gemacht hat. Laut der indonesischen Verfassung hat jeder Mensch das Recht auf eine…mehr

Produktbeschreibung
Soziales Wohlergehen ist weder in globalen noch in nationalen Diskursen ein neues Thema. Seit den 1960er Jahren haben die Vereinten Nationen das Thema der sozialen Wohlfahrt als eine der Aktivitäten der internationalen Gemeinschaft behandelt. In Indonesien findet sich der Begriff der sozialen Wohlfahrt im Gesetz Nr. 11 von 2009. Wenn man sich dieses miserable Bild von der Entwicklung der sozialen Wohlfahrt ansieht, bedeutet das, dass unser Land seit der Unabhängigkeit Indonesiens vor 69 Jahren keine Fortschritte gemacht hat. Laut der indonesischen Verfassung hat jeder Mensch das Recht auf eine angemessene Sozial- und Gesundheitsfürsorge. Eine der konkreten Lösungen ist, den Patienten eine Versicherung zu geben, damit sie eine Garantie für ihre Gesundheit haben. Wenn wir eine angemessene Sozialfürsorge haben wollen, müssen die Beteiligten die Funktionen des öffentlichen Gesundheitswesens verstehen, die Rolle ihres Berufs verstehen, miteinander kommunizieren und kooperieren, die Verantwortung für andere Mitglieder übernehmen, sich um die Probleme der Patienten kümmern und ihren Zustand respektieren. Wenn sie ihren Patienten eine Versicherung anbieten können, haben sie eine Garantie für deren Gesundheit.
Autorenporträt
Drs. Ihil S. Baron, M.M. wurde am 28. Oktober 1957 in Anjir Mambulau, Zentral-Kalimantan, Indonesien, geboren. Er schloss sein Studium an der Universitas Lambung Mangkurat mit dem Hauptfach Unternehmensökonomie ab. Im Jahr 2008 schloss er den Masterstudiengang Human Resource Management ab. Bis heute arbeitet er als Dozent an der Kopertis Wilayah XI und beschäftigt sich aktiv mit Personalentwicklung und Psychologie.