Unter dem Vorwand der notwendigen Globalisierung und der nationalen Standortpolitik werden die Fundamente des Sozialstaates zur Disposition gestellt. Längst geht es nicht mehr darum, seine Defizite - etwa die Ausrichtung am traditionellen Modell der Erwerbsarbeit, die strukturelle Benachteiligung von Frauen oder die zunehmenden Einkommensunterschiede - wirksam zu reformieren, im Gegenteil: Die Arbeitslosigkeit als zentrale Ursache der finanziellen Erosion des Sozialstaates wird durch neoliberale Angebotspolitik verstärkt und gleichermaßen zur staatlich gelenkten Disziplinierung und Ausplünderung von Erwerbstätigen wie Arbeitslosen benutzt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno