Ein Buch zum Lernen und Lehren, Wiederholen und Nachschlagen.
Hier finden Sie die gesamten sozialwissenschaftliche Kenntnisse für die Ergotherapie in kompakter Form.
Eng auf das Curriculum abgestimmt, erhalten Studierende in der Ergotherapieausbildung das notwendige theoretische Wissen über Psychologie, Pädagogik und Soziologie.
Das ansprechende Layout, die Hervorhebung von Definitionen und Beispielkästen sowie die vielen Querweise regen den Leser an, sich intensiv mit dem Stoff auseinanderzusetzen.
Auch bestens geeignet für andere Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Logopäden, Sportlehrer und Sozialpädagogen.
Hier finden Sie die gesamten sozialwissenschaftliche Kenntnisse für die Ergotherapie in kompakter Form.
Eng auf das Curriculum abgestimmt, erhalten Studierende in der Ergotherapieausbildung das notwendige theoretische Wissen über Psychologie, Pädagogik und Soziologie.
Das ansprechende Layout, die Hervorhebung von Definitionen und Beispielkästen sowie die vielen Querweise regen den Leser an, sich intensiv mit dem Stoff auseinanderzusetzen.
Auch bestens geeignet für andere Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Logopäden, Sportlehrer und Sozialpädagogen.
"Dieses Buch hat allen Lehrenden und vor allem Lernenden der Ergotherapie lange gefehlt (...) Anspruchsvoll und in die Tiefe gehend wird das Buch den Standards einer qualifizierten Ausbildung gerecht." Ergotherapie & Rehabilitation, 8/2007" Die übersichtliche Struktur, die prägnanten Definitionen und die Beispielkästen helfen sich schnell zu orientieren (...) Ein Buch zum Lernen und Lehren, Wiederholen und Nachschlagen." Orientierung - Fachzeitschrift der Behindertenhilfe, 3/2007