Das 1997 ins Leben gerufene und 2007 neu formulierte Nationale Programm für Bildungstechnologien (Proinfo) ist die staatliche Politik zur sozio-digitalen Eingliederung, die vom Bildungsministerium (MEC) umgesetzt, mit Mitteln des Nationalen Fonds für die Entwicklung des Bildungswesens (FNDE) aufrechterhalten und vom Sekretariat für Grundbildung (SEB / MEC) koordiniert wird und darauf abzielt, die pädagogische Nutzung von Computern im öffentlichen Grundbildungsnetz zu fördern. Über die Zentren für Bildungstechnologie / Kommunale Zentren für Bildungstechnologie (NTEs / NTMs) sollen Bildungsbeauftragte für die Aneignung und Nutzung von IKT im Bildungswesen ausgebildet werden. Zu diesem Zweck war es notwendig, die Dokumentation der Umsetzung von Proinfo zu analysieren, die NTEs / NTMs und die besuchten Schulen ausfindig zu machen und die sich entwickelnden Projekte zu erheben. Die Forschung hatte einen qualitativen und quantitativen Charakter; auf der Ebene war es eine deskriptive erklärende Forschung, die die Strategien der bibliographischen Forschung, Umfrage und Beobachtung verwendet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno