Grammatik ist nicht jedermanns Sache und die spanische Grammatik macht es einem nicht immer leicht. Jimena Ruiz unterrichtet seit vielen Jahren Spanisch und kennt die Fallen der spanischen Grammatik. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele und Informationen erklärt sie alles über Artikel und Pronomen, Adjektive und Adverbien, Fragestellung und Verneinung, die Zeiten und die Satzstellung. Viele Übungen im Buch, Audioübungen online und Konjugationstabellen runden das praxisorientiere Buch ab. So sind Sie für den nächsten Test gerüstet und können im Urlaub unbeschwert parlieren.
Grammatik ist nicht jedermanns Sache und die spanische Grammatik macht es einem nicht immer leicht. Jimena Ruiz unterrichtet seit vielen Jahren Spanisch und kennt die Fallen der spanischen Grammatik. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele und Informationen erklärt sie alles über Artikel und Pronomen, Adjektive und Adverbien, Fragestellung und Verneinung, die Zeiten und die Satzstellung. Viele Übungen im Buch, Audioübungen online und Konjugationstabellen runden das praxisorientiere Buch ab. So sind Sie für den nächsten Test gerüstet und können im Urlaub unbeschwert parlieren.
Jimena Ruiz ist in Buenos Aires geboren und aufgewachsen. Nach nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft unterrichtet sie seit vielen Jahren mit großer Begeisterung Spanisch und Deutsch als Fremdsprache.. Durch ihre Arbeit mit verschiedenen Lernplattformen kennt sie sich mit leicht verständlichen Übungseinheiten bestens aus.
Inhaltsangabe
Über die Autorin 11 Einführung 25 Teil I: Nomen, Begleiter und Adjektive 29 Kapitel 1: Die Dinge beim Namen nennen - die Nomen 31 Kapitel 2: Jeder Topf hat einen Deckel: Über die Begleiter 45 Kapitel 3: Wie alles so ist - die spanischen Adjektive 51 Kapitel 4: Immer gleich - die Adverbien 69 Teil II: Etwas zu tun - Modi, Zeiten und Verben 87 Kapitel 5: Das ist die Wahrheit - die Wirklichkeitsform 89 Kapitel 6: Wie es damals war - die Vergangenheit in der Wirklichkeitsform 115 Kapitel 7: Ein Blick in die Zukunft - Futur in der Wirklichkeitsform 133 Kapitel 8: Was wäre wenn - der Konditional 143 Kapitel 9: Ihr Wunsch ist mir Befehl - der Imperativmodus 155 Kapitel 10: Ein Buch ohne Siegel - 'el modo subjuntivo' 169 Kapitel 11: Nein sagen 197 Kapitel 12: Wer macht was - das Passiv 203 Kapitel 13: Klatsch und Tratsch - die indirekte Rede 211 Teil III: Anders geht es auch - die Pronomen. 225 Kapitel 14: Ersatz auf Lager - die spanischen Pronomen 227 Kapitel 15: Fragen kostet nichts 249 Teil IV: Die wichtige Verbindung: Präpositionen und Konjunktionen 265 Kapitel 16: Die richtige Beziehung: Präpositionen 267 Kapitel 17: Wichtige Verbindungen - Konjunktionen 291 Kapitel 18: Gut verbunden - Konnektoren, die die Sprache bereichern 309 Teil V: Der Top-Ten-Teil 323 Kapitel 19: Zehn Sprachfallen zwischen Deutsch und Spanisch 325 Anhang A Lösungen zu den Übungen 333 Anhang B Konjugationstabellen 347 Stichwortverzeichnis 379
Über die Autorin 11 Einführung 25 Teil I: Nomen, Begleiter und Adjektive 29 Kapitel 1: Die Dinge beim Namen nennen - die Nomen 31 Kapitel 2: Jeder Topf hat einen Deckel: Über die Begleiter 45 Kapitel 3: Wie alles so ist - die spanischen Adjektive 51 Kapitel 4: Immer gleich - die Adverbien 69 Teil II: Etwas zu tun - Modi, Zeiten und Verben 87 Kapitel 5: Das ist die Wahrheit - die Wirklichkeitsform 89 Kapitel 6: Wie es damals war - die Vergangenheit in der Wirklichkeitsform 115 Kapitel 7: Ein Blick in die Zukunft - Futur in der Wirklichkeitsform 133 Kapitel 8: Was wäre wenn - der Konditional 143 Kapitel 9: Ihr Wunsch ist mir Befehl - der Imperativmodus 155 Kapitel 10: Ein Buch ohne Siegel - 'el modo subjuntivo' 169 Kapitel 11: Nein sagen 197 Kapitel 12: Wer macht was - das Passiv 203 Kapitel 13: Klatsch und Tratsch - die indirekte Rede 211 Teil III: Anders geht es auch - die Pronomen. 225 Kapitel 14: Ersatz auf Lager - die spanischen Pronomen 227 Kapitel 15: Fragen kostet nichts 249 Teil IV: Die wichtige Verbindung: Präpositionen und Konjunktionen 265 Kapitel 16: Die richtige Beziehung: Präpositionen 267 Kapitel 17: Wichtige Verbindungen - Konjunktionen 291 Kapitel 18: Gut verbunden - Konnektoren, die die Sprache bereichern 309 Teil V: Der Top-Ten-Teil 323 Kapitel 19: Zehn Sprachfallen zwischen Deutsch und Spanisch 325 Anhang A Lösungen zu den Übungen 333 Anhang B Konjugationstabellen 347 Stichwortverzeichnis 379
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826