Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Ausbau der beiden spanischen Varietäten Asturianu und Valencià. Dabei wird die Geschichte des Asturianu und des Valencià von der Zeit ihrer Entstehung bis hin zu ihrem heutigen Kampf um Respekt und Anerkennung sowie die Bedeutung der Übersetzung für diese beiden autochthonen Varietäten beleuchtet. Der erste Teil setzt sich mit der aktuellen rechtlichen Situation in Spanien dem Status der verschiedenen Sprachen auf der Iberischen Halbinsel sowie deren rechtlicher Verankerung in den Statuten der einzelnen Autonomen Regionen auseinander. Des Weiteren wird auf die Entstehung und Entwicklung sowie sprachnormierende Institutionen des Asturianu und des Valencià eingegangen. Der zweite Teil ist der Rolle der Übersetzung für die Entwicklung und das Fortbestehen der beiden Varietäten gewidmet. Im ersten Kapitel wird dabei näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, welche die Übersetzung für eine autochthone Varietät darstellen kann. Im Anschluss wird die Geschichte der Übersetzungen ins und aus dem Asturianu und Valencià von ihren Anfängen im Mittelalter über die Renaissance und dem Franco-Regime bis hin zur heutigen Zeit umrissen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno