Spieltheorie gehört zum Kern der modernen ökonomischen Ausbildung. Spieltheorie lite ermöglicht die Anwendung und Vertiefung zentraler spieltheoretischer Konzepte anhand von 24 Aufgaben und entsprechenden Lösungen. Alle wichtigen Teildisziplinen der Spieltheorie werden berücksichtigt, von nichtkooperativer, über kooperative, bis hin zu evolutorischer Spieltheorie. Die Aufgaben beziehen sich dabei auf spannende Fragen des Alltags, grundlegende Unternehmensentscheidungen und Beispiele aus der Weltgeschichte: Kann man in Mafiaprozessen Geständnisse erwarten? Wie soll die Konkursmasse eines Unternehmens aufgeteilt werden? Und warum zerstörten die Perser ihre Brücken im Kampf gegen die Skythen am Ende doch nicht? Die ausführlichen Lösungen beschränken sich nicht auf die konkreten Aufgaben, sondern erläutern auch die jeweils relevanten Konzepte und Modelle. Das macht Spieltheorie lite zu einer wertvollen Ergänzung jeder Einführung in die Spieltheorie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno