42,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Februar 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Fachbuch richtet sich an Planer, Errichter und Fachkräfte im Bereich der Sprachalarmanlagen (SAA) und elektroakustischen Notfallwarnsysteme (ENS). Es bietet umfassende Informationen für alle, die mit der Planung, Montage, Inbetriebnahme und dem Betrieb von SAA entsprechend der neuen DIN VDE 0833-4:2024-06 konfrontiert sind. Das Buch behandelt die gesamte Bandbreite der SAA, von der Grundlagenvermittlung über die Planung und Projektierung bis hin zur Abnahme und dem Betrieb. Es geht auch auf die Unterscheidung zwischen SAA und ENS ein und erläutert die entsprechenden technischen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Fachbuch richtet sich an Planer, Errichter und Fachkräfte im Bereich der Sprachalarmanlagen (SAA) und elektroakustischen Notfallwarnsysteme (ENS). Es bietet umfassende Informationen für alle, die mit der Planung, Montage, Inbetriebnahme und dem Betrieb von SAA entsprechend der neuen DIN VDE 0833-4:2024-06 konfrontiert sind. Das Buch behandelt die gesamte Bandbreite der SAA, von der Grundlagenvermittlung über die Planung und Projektierung bis hin zur Abnahme und dem Betrieb. Es geht auch auf die Unterscheidung zwischen SAA und ENS ein und erläutert die entsprechenden technischen Anforderungen und Verfahren. Als praxisorientierter Leitfaden erklärt es die Grundlagen, spezifischen Herausforderungen und Normen für SAA und ENS in Deutschland und Europa: - Akustische und elektroakustische Grundlagen - Standards für Beschallungsanlagen in Notsituationen - Sprachverständlichkeit nach DIN VDE 0833-4:2024-06 - SAA nach DIN 0833-4:2024-06 - Beispiele aus der Praxis Dieses Buch zeigt Wege auf, wie Planer und Errichter zu mangelfreien Ergebnissen gelangen können. Es ist eine wertvolle Ressource für Fachleute, die sich mit Sprachalarmierung und Notfallwarnsystemen befassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. Andreas Simon ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Beschallungsanlagen und tontechnische Anlagen für Beschallungszwecke. Nach seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur und Studium der physikalischen Technik an der FH Aachen arbeitete er annähernd 30 Jahre als Fachplanungsingenieur. Neben seiner Tätigkeit als freiberuflicher Sachverständiger und Berater ist er heute als Fachreferent an Hochschulen, bei Verbänden und in der Industrie im Bereich der Sprachalarmierung und Beschallung sowie in der Normungsarbeit aktiv.