Die Popkultur HipHop hat sich über die ganze Welt verbreitet und ist zu einem internationalen Phänomen geworden. HipHop bestimmt einen großen Teil der Freizeitgestaltung ihrer häufig jugendlichen Anhänger. Vielfach wird der Einfluss dieser Kultur auf Jugendliche, speziell der Einfluss der Musik, in der Öffentlichkeit kritisch kommentiert. Aber was genau ist HipHop? Wie lässt sich diese Kultur beschreiben? Im Rahmen dieser Arbeit stellt Rap den zentralen Untersuchungsgegenstand dar. Als sprachliche kulturelle Ausdrucksform des urspünglichen US-amerikanischen HipHop wird Rap heutzutage auch in Deutschland praktiziert bzw. übernommen. Auf genau dieser Beobachtung gründet eine Fragestellung, die diese Arbeit bestimmt: Wie lässt sich diese Übernahme des Rap in den Sprachgemeinschaften nachvollziehen und sinnvoll beschreiben? Auf der Basis textlinguistischer und diskursanalystischer Methoden werden hier Raptexte untersucht, um herauszufinden, wie sich diese Übernahme sprachlich manifestiert. Dazu wurden zwei deutsche Künstler bzw. Künstlergruppen ausgewählt, deren Raptexte den Korpus dieser Untersuchung bilden: Blumentopf und Sido.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno